Übersicht Neuigkeiten

ARletT: AR-Anwendung zur Erstellung individueller Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Unternehmen

REAHLIZE-Projekt an der EAH Jena, FB Wirtschaftsingenieurwesen

Arlett und Alex Semm vom Projekt ARLetT

Projekt SpEED an der EAH Jena und Wirtschaftsingenieurwesen

Möglichkeit zum Studium an den Partnerhochschulen in Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador und Vietnam

Stipendiaten im Projekt SpEED

Einladung zu den Studieneinführungstagen (STET) für die neuen Bachelor- und Master-Studierenden des SoSe 2025 am 01.04.2025

Herzliches Willkommen liebe Bachelor- und Master-Studierende des SoSe 2025 am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wir laden Sie ein zu den...

 

Übersicht: Semesterstart am Fachbereich WI der EAH Jena - Studieneinführungstage des SoSe 2025

DAAD-Stipendien für Auslandssemester und Praxisaufenthalte 2025/27 (Projekt: SpEEED)

Antragstellung bis 15. März 2025

Projekt: SpEEED-Übersicht

Kostenlose Erfinderberatung in der Hochschulbibliothek

von Jenaer Patentanwälten

Info-Übersicht (Kontakte/Termine) der Erfinderberatung (PIZ) an der EAH Jena

Teilnahme an der Erstsemesterbefragung und der Studierendenbefragung – JETZT!

Studierende können sich noch bis 17. Januar 2025 an den Befragungen der EAH Jena beteiligen. Die Einladung wurde über die EAH-Evaluationssoftware…

Teaser: Studierendenbefragung der EAH Jena

Einladung zum 2. Tandem-Talk: Thema „Nutzbringender Umgang mit Sprachmodellen und Chatbots“ mit Workshop am 15.01.2025

Prof. Dr. Dirk Schmalzried lädt ein zum 2.Tandem-Talk zum Thema "Nutzbringender Umgang mit Sprachmodellen und Chatbots".

Wann: 15.01.2025, 15:15 bis…

Übersicht / Agenda zum 2.Tandem-Talk mit Thema "Zu besseren Ergebnissen mit Sprachmodellen und Chatbots in Forschung und Studium" an der EAH Jena

Unser Angebot zur Langen Nacht der Wissenschaften Jena 2024 - Themen: KI, Wasserstoff, Wasser, Telemedizin, VR am 22.11.2024

Der Fachbereich WI der EAH Jena stellt sein Angebot zur Langen Nacht der Wissenschaft Jena 2024 vor und lädt Interessierte herzlich ein - Themen: u.a.…

JWI-Fachtagung 2024: Thema „Künstliche Intelligenz - Ein Blick auf Mensch und Technik“ am 21.11.2024

Wieder einmal steht die JWI-Jahrestagung an. Diesmal mit spannenden Vorträgen zu "KI und dabei dem Blick auf Mensch und Technik". Seien Sie live…

Agenda der JWI-Fachtagung 2024

Einladung zu den Studieneinführungstagen (STET) für die neuen Bachelor- und Master-Ersties des WiSe 2024/25 vom 08.10.-14.10.2024

Herzliches Willkommen liebe Studierende des ersten Bachelor- und Master-Semesters am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen,

Wir laden Sie ein zu…