FORTBILDUNG AOOVS
für Augenoptikgesellen*'innen und Augenoptikmeister*innen sowie für Bachelor und Master

Fundiertes optometrisches Wissen ist in der Augenoptik eine Voraussetzung, wenn man sich als erster Ansprechpartner für gutes Sehen versteht. Vor dem Hintergrund des Wandels der Augenoptik von einem traditionellen Handwerksberuf zu einem Gesundheitsberuf sowie aktuellen konjunktur- und gesellschaftsbedingten Veränderungen ist „lebenslanges Lernen“ ein wichtiger Aspekt, um am Markt fachlich und betriebswirtschaftlich erfolgreich zu sein und zu bleiben. Damit ist jeder Augenoptiker und jedes Augenoptikgeschäft immer wieder aufs Neue gefordert, sein Fachwissen aktuell zu halten und sich für Fort- und Weiterbildung zu engagieren.
Unser Fortbildungsangebot ist spezifisch und umfassend zu allen Themen der Augenoptik/Optometrie für Augenoptikergesellen*innen und Augenoptikermeister*innen. Unsere Dozenten sind selbst langjährig in der Praxis tätig. Das bedutet für Sie geballtes Wissen in Theorie und Praxis.
Für Augenoptiker*innen und Optometristen*innen
Wir haben ein vielfältiges Angebot an Fortbildungen als Tagesseminaren für Augenoptiker*innen, Augenoptikermeister*innen und Hochschulabsolventen*innen (Bachelor und Master).
Individuelle Fortbildung
Für Unternehmen
Wir bieten auch individuelle Fortbildungen zu von Ihnen gewünschten Themen an, sowohl als Präsenzseminar an der EAH oder Online als auch gern in Ihrem Unternehmen. Bitte sprechen Sie uns an!
Jährliche Fortbildung
Für Augenoptiker*innen und Optometristen*innen sowie interdisziplinär arbeitende Fachdisziplinen wie Physiotherapeuten*innen, Ergotherapeuten*innen, Sportmediziner*innen
Interdisziplinäres Symposium für Bildschirmarbeit - INTERBILD
Von Anfang an ERFOLGREIDCH in der Augenoptik/Optometrie
für Schulabgänger*innen und Umschüler*innen
Wir möchten junge Menschen für die Augenoptik/Optometrie begeistern und haben deshalb das Projekt "Von Anfang an ERFOLGREICH in der Augenoptik/Optometrie" gestartet. Unsere "Grundlagen Augenoptik" sind für alle offen, die einfach mal in die Augenoptik/Optometrie hineinschnuppern möchten und wenn es das richtige ist, gern dabei bleiben.
Ansprechpartner
Beratung zu organisatorischen Aspekten

Beratung zu fachlichen Aspekten

- JenALL
- LinkedIn:
- Koordination sowie Marketing und Kommunikation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im FG AOOVS (JenALL e.V. c/o EAH Jena)
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Anamnese und Dokumentation, optometrische Funktionsprüfungen, Analyse und Management von Binokularstörungen, Kinderoptometrie und Interdisziplinäre Optometrie, English for Optometrists, Vision Training/Therapy
- freiberufliche Tätigkeit als Optometristin im Bereich der Interdisziplinären Optometrie
- Mehr unter: Michaela Friedrich JenALL