BACHELOR BERUFSBEGLEITEND "OPTOMETRIE"

Studienangebot

jeweils zum Sommer- und Wintersemester
BewerbungzeitraumBewerbung jederzeit möglich
Beginnindividueller Einstieg jederzeit möglich - bitte kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch
Dauer4 Semester (2 Jahre) berufsbegleitend, individuell verlängerbar
InhalteOptometrie (Analyse visueller Funktionen und Störungen sowie optometrisches Management), Spezialversorgungen in der Kontaktlinsenanpassung, Low Vision-Versorgung, Betriebswirtschaft und Marketing, Wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, Englisch für Optometristen, Falldiskussionen (Kasuistiken)
Zulassungs-voraussetzungen

Ausbildung zum Augenoptikermeister*in
kein Abitur notwendig


Ausbildung zum Augenoptiker*in
berufliche Qualifikation: Berufspraxis + Teilnahme an Vorkursen

Kostenca. 15.450 € (E-Learning, Präsenztermine und Prüfungen, Bachelorarbeit) + Semesterbeitrag ca. 50 € pro Semester (+ einmalig 15 € für Thoska Karte)
AbschlussHochschulabschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
Besonderheiten 
  • berufsbegleitende Höherqualifikation für Berufspraktiker in der Optometrie und Gesundheitsdienstleistung
  • durch Anerkennung Meisterabschluss nur 14 Präsenztermine (+ Prüfungstermine) verteilt über ca. 2 Jahre
  • hoher Praxisanteil
  • optometrische Inhalte für Tätigkeiten in spezialisierten Augenoptikfachgeschäften/Instituten und ophthalmologischen Einrichtungen
 
StudiengangsleiterProf. Dr. Stephan Degle
Anfragen/ Kontakt

Kontaktformular

Flyerderzeit in Überarbeitung