Selbstlernkurs Hochschuldidaktik
Der hochschuldidaktische Selbstlernkurs wurde von Sandra Dietzel und Karolin Freund im Rahmen des Projektes INSPIRE entwickelt. Der Kurs richtet sich zum einen an Lehrende mit wenig Lehrerfahrung, die sich grundlegend mit Hochschuldidaktik beschäftigen möchten. Zum anderen können Dozierende unterschiedlicher Erfahrungsstufen nach Bedarf einzelne Module und Themen auswählen, um die eigene Lehre gezielt weiterzuentwickeln. Der Kurs beinhaltet sechs Module zu folgenden Themen
- Lernziele und Kompetenzbereiche
- Lehrveranstaltungen planen
- Gute Beziehungsgestaltung in der Lehre
- Methoden zur Aktivierung
- Feedback lernprozessbegleitend gestalten
- Prüfen, Bewerten und Betreuen
Aktuell befindet sich der Kurs im EAH-Moodle und in Kürze auf dem virtuellen Campus Thüringen. Eine Teilnahmebescheinigung können Sie nur erhalten, wenn Sie den Kurs als Mitglied der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Moodle der EAH absolvieren.
Selbstlernkurs in Moodle für Lehrende der EAH (EAH-intern) - wird in Kürze freigeschaltet
Der Selbstlernkurs Hochschuldidaktik beinhaltet sechs Module mit Übungs-und Reflexionsaufgaben sowie Abschlusstest.
Selbstlernkurs für alle verfügbar auf dem virtuellen Campus Thüringen - wird in Kürze freigeschaltet
Die Selbstlernkurs Hochschuldidaktik befindet sich identisch mit sechs Modulen, Übungs-/Reflexionsaufgaben und einem Abschlussquiz je Modul auf dem virtuellen Campus. Es gibt lediglich keine Teilnahmebescheinigung für Lehrende, die den Kurs bearbeitet haben.