Nachrichten des Fachbereichs

Highlights der Physik 2025

Das bundesweite Festival der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gastiert jährlich in einer anderen Stadt. Nach 2015 ist Jena nun bereits zum…

Highlights der Phsyik 2025 in Jena

4. MINT-Festival Jena 2025

Das Wissenschaftsfestival für Schülerinnen und Schüler findet vom 16.-18. September 2025 auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz der Universität Jena statt.…

MINT-Festival 2025 in Jena - Junge blickt durch ein Mikroskop.

Technik, Teamgeist und jede Menge Energie

Am 17. Juni 2025 war es so weit: Der große Abschlusswettkampf der 3. MakerChallenge brachte geballte Kreativität, technische Finesse und jede Menge…

3. MakerChallenge an der EAH Jena

Willkommen zu einem epischen Wettbewerb, der deine technischen Fähigkeiten auf die Probe stellt und deine Kreativität entfesselt! In diesem…

Studierende im MakerSpace, die studentische Werkstatt an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Tag der Forschung/ Tag der Ingenieurwissenschaften/ Campusfest 2025

Save the Date: 4. Juni 2025 - Drei spannende Events an einem Tag!

Tag der Ingenieurwissenschaften am 4. Juni 2025 in der Aula der EAH Jena.

Nachlese: Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Wintersemesters 2024/ 2025

Am 23. Mai 2025 wurden 60 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Fachbereichen in der festlich geschmückten Aula der EAH Jena gebührend geehrt.

Tanzdarbietung am 23. Mai 2025

Feierliche Verabschiedung für Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2024/ 2025

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ehrt Absolventinnen und Absolventen, die im Wintersemester 2024/ 2025 ihren Abschluss gemacht haben.

Detail zur Feierlichen Verabschiedung

Impressionen vom Firmenlauf 2025

Laufen, lachen, Gutes tun – Das Laufteam der EAH Jena glänzte beim Firmenlauf

Team der Ernst-Abbe-Hochschule Jena beim Firmenlauf 2025.

Studiere im Paradies Jena

Entdecke, was unser Fachbereich zu bieten hat, und erlebe hautnah, wie spannend und vielfältig das Studium sein kann.

Open Campus am 17. Mai 2025.

Girls‘ und Boys‘ Day im Fachbereich SciTec

Bitte vormerken! - Am 3. April 2025 ist Girls‘ und Boys‘ Day: Der Fachbereich SciTec beteiligt sich mit einem spannenden Programm für Mädchen und…

Logo des Girls' Day und Boys' Day

Luftballon ade! - Spannender Abschlusswettkampf im Feinwerktechnik-Studium

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fand an der EAH Jena wieder der mitreißende Abschlusswettkampf des Konstruktionswettbewerbs der…

Teilnehmende des Konstruktionswettbewerbs 2025 um Prof. Schröck

Tag der Werkstoffe

Wollt Ihr mehr darüber erfahren, wie Werkstoffe und Werkstoffingenieure die Welt prägen und verändern?

4 Bilder stellen verschiedene Fachgebiete der Werkstofftechnik dar.

Online-Masterinfotag am 22.01.2025

Unser nächster Masterinfotag findet online am Mittwoch, den 22.01.2025, statt.

Konstruktionswettbewerb "Hoch hinaus!"

Der Abschlusswettkampf zum traditionellen Konstruktionswettbewerb der Erstsemesterstudierenden im Bachelorstudiengang Feinwerktechnik/Precision…

Konstruktionswettbewerb des Fachbereich SciTec am 21.01.2025

Nachlese: Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Sommersemesters 2024

Am 29. November 2024 wurden 120 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Fachbereichen in der festlich geschmückten Aula der EAH Jena gebührend geehrt.

Feierliche Verabschiedung 29.11.2024

DAAD-Preis 2024 der EAH Jena für Aliaksei Kobylinskiy

Die EAH Jena hat den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an den Doktoranden Aliaksei Kobylinskiy verliehen.

DAAD-Preis 2024 der EAH Jena für Aliaksei Kobylinskiy

Feierliche Verabschiedung für Absolventinnen und Absolventen

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena möchte Absolventinnen und Absolventen ehren, die im Sommersemester 2024 ihren Abschluss gemacht haben.

Doktorhüte schmücken den festlichen Tisch.

Lange Nacht der Wissenschaften im Fachbereich SciTec

Am 22. November 2024 findet in Jena zum 9. Mal die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena können sich die Gäste…

Firmenkontaktbörse "Praxis trifft Campus"

Am Mittwoch, 13.11.2024, und am Donnerstag, 14.11.2024, findet die Firmenkontaktbörse „Praxis trifft Campus“ unserer Hochschule in der Aula statt.

Detail einer Begrüßung zum Bewerbungsgespräch.

14. Jenaer Lasertagung › Laser und Verfahren für die digitale Fertigungstechnologie

Am 6. und 7. November 2024 findet in den Räumlichkeiten der EAH Jena die 14. Jenaer Lasertagung statt. Die Veranstalter rund um OptoNet e.V., dem…

Logo der 14. Jenaer Lasertagung

Feierliche Immatrikulation

Liebe „Ersties“, liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zur Feierlichen Immatrikulation einladen, in…

Rektor, Prof. Steffen Teichert, hält die Begrüßungsrede

Schnupperstudium im Fachbereich SciTec

Du möchtest einen Einblick in den Studienalltag bekommen und Dich wie ein Studierender fühlen? Dann laden wir Dich vom 22. bis zum 24.10.2024 zu…

Studieneinführungstage für das Wintersemester 2024/ 2025

Herzlich Willkommen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena! Die Studieneinführungstage erleichtern den Einstieg in das Studium...

Dem Ingenieur ist nichts zu schwer! - Jetzt bewerben!

Einfach noch für ein spannendes Studium mit attraktiven Zukunftsaussichten bewerben!

Nachlese: Feierliche Verabschiedung der Absolvent*innen des Jahrgangs 2023/2024

Strahlende Gesichter und stolzes Lächeln: Am 24. Mai 2024 wurden 44 Absolventinnen und Absolventen aus sechs verschiedenen Fachbereichen in der…

Detail zur Feierlichen Verabschiedung des Jahrganges 2023/2024

Thüringer Netzwerkabend "MINT-Geflüster"

Save the Date! - Am 13. Juni 2024 findet der Thüringer Netzwerkabend "MINT-Geflüster" mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Vereinbarkeit von Familie…

Thüringer Netzwerkabend für Frauen

Innovationscommunity kommt nach Jena

Konsortium um Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat sich unter 480 Bewerbern bundesweit durchgesetzt / Tiefensee: Nach Zuschlag für Erfurt als DATI-Standort…

Das Bild zeigt einen spektralen Sensor vor dem Auge des Entwicklers. Diese Sensoren müssen klein, kompakt und einfach konstruiert sein und zerlegen das Licht in seine verschiedenen "Farben".

Feierliche Verabschiedung für Absolventinnen und Absolventen im Mai 2024

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ehrt die Absolventinnen und Absolventen, die im Wintersemester 2023/2024 ihren Abschluss gemacht haben.

Schmückende Details zur Feierlichen Verabschiedung von Absolventinnnen und Absolventen 2023.

Informationsangebote im Sommer

Du möchtest Dich für einen Studienplatz bewerben, weißt aber nicht genau, welche Dokumente Du benötigst oder wo Du Deine Bewerbung einreichen musst? …

Werbung für Info-Nachmittag am 26.06.2024

Nachlese: Hochschulinformationstag

Der Fachbereich SciTec bot am 13. April 2024 seinen Gästen ein informatives Programm zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen an.

Ernst Abbe (Schauspieler) begrüßt die Gäste des HIT 2024.

Girls‘ und Boys‘ Day

Bitte vormerken! - Am 25. April 2024 ist Girls‘ und Boys‘ Day: Der Fachbereich SciTec beteiligt sich mit einem spannenden Programm für Mädchen und…

Studierende

Fachbereich SciTec entdecken - Hochschulinfotag am 13. April 2024

Ihr möchtet die Studiengänge des Fachbereichs SciTec der Ernst-Abbe-Hochschule Jena entdecken? Am 13. April 2024 öffnet die Hochschule zwischen 9.30…

Studierende auf dem Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Studierendenprojekt feiert großen Erfolg in der Raumfahrtforschung

An Bord der Höhenforschungsrakete REXUS 32, die am Morgen des 12. März 2024 von der Raketenbasis Esrange in Nordschweden abhob, befand sich…

REXUS_Projekt: Team nach Bergung des Flugroboters in Nordschweden.

Stiftungsprofessur für ressourceneffiziente Produkt- und Prozessentwicklung

Die EAH Jena richtet eine neue Professur für „Ressourceneffiziente Produkt- und Prozessentwicklung“ ein.

Materials Matter - Tag der Werkstofftechnik

Save the Date: Tag der Werkstofftechnik am 08.02.2024!

4 Bilder stellen verschiedene Fachgebiete der Werkstofftechnik dar.

Konstruktionswettbewerb 2024

Einladung zum traditionellen Konstruktionswettbewerb der Erstsemester Feinwerktechnik/ Precision Engineering der EAH Jena am 26. Januar 2024

Konstruktionswettbewerb der Erstsemester Feinwerktechni/ Precision Engineering

Masterinfotag

Der nächste Masterinfotag findet in der Online-Variante am Mittwoch, 24.01.2024, ab 13:00 Uhr statt.

Online-Masterinfotag am 24.01.2024 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Orientierungsjahr für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure

Mit dem neuen Orientierungsjahr Ingenieurwissenschaften bietet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ab dem Wintersemester 2024/2025…

Studierende im Laserlabor

Sportartspezifisches Training zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination

Augenspezialisten des Fachbereichs SciTec verbessern Auge-Hand-Koordination der Jugend-Basketball-Bundesligaspieler von Science City Jena.

Training der Auge-Hand-Koordination mit Jugend-Basketball-Bundesligaspielern von Science City Jena e.V. an der TWALL.

DFG-Forschungsförderung für EAH Jena

Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena hat von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 5 Millionen Euro…

Mikrooptische Elemente als eine der Schlüsselkomponenten im Projekt TOOLS an der EAH Jena.

Nachlese: Feierliche Verabschiedung

Am 24. November 2023 wurden in einer feierlichen Zeremonie in der Aula 110 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Fachbereichen der…

Schmückende Details zur Feierlichen Verabschiedung von Absolventinnnen und Absolventen 2023.

Poster-Ausstellung: "Frauen in MINT"

Noch bis zum 13.11.2023 kann die Poster-Ausstellung "Frauen in MINT" im Foyer Haus 2 (Haupteingang) der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu den allgemeinen…

Foto der Poster-Tafeln

Nachlese: Feierliche Immatrikulation

Mit der traditionellen Feierlichen Immatrikulation der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena beginnt für die meisten der Anwesenden ein neuer…

Nachlese: Tag der Forschung 2023

Spannende Vorträge und Auszeichnungen für besondere Forschungsleistungen

Übergabe des Sparkassenpreises für angewandte Forschung

3. MINT-Festival Jena 2023

Das Wissenschaftsfestival findet vom 26.-28.9.2023 auf dem Campus Ernst-Abbe-Platz der Universität Jena statt. Der Fachbereich SciTec ist beteiligt.

Informationen zum 3. MINT-Testival vom 26. bis 28. Septmeber 2023 in Jena.