Nachrichten des Fachbereichs

Nachlese: Hochschulinformationstag

Der Fachbereich SciTec bot am 13. April 2024 seinen Gästen ein informatives Programm zu allen Bachelor- und Masterstudiengängen an.

Ernst Abbe (Schauspieler) begrüßt die Gäste des HIT 2024.

Girls‘ und Boys‘ Day

Bitte vormerken! - Am 25. April 2024 ist Girls‘ und Boys‘ Day: Der Fachbereich SciTec beteiligt sich mit einem spannenden Programm für Mädchen und…

Studierende

Fachbereich SciTec entdecken - Hochschulinfotag am 13. April 2024

Ihr möchtet die Studiengänge des Fachbereichs SciTec der Ernst-Abbe-Hochschule Jena entdecken? Am 13. April 2024 öffnet die Hochschule zwischen 9.30…

Studierende auf dem Campus der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Studierendenprojekt feiert großen Erfolg in der Raumfahrtforschung

An Bord der Höhenforschungsrakete REXUS 32, die am Morgen des 12. März 2024 von der Raketenbasis Esrange in Nordschweden abhob, befand sich…

REXUS_Projekt: Team nach Bergung des Flugroboters in Nordschweden.

Stiftungsprofessur für ressourceneffiziente Produkt- und Prozessentwicklung

Die EAH Jena richtet eine neue Professur für „Ressourceneffiziente Produkt- und Prozessentwicklung“ ein.

Materials Matter - Tag der Werkstofftechnik

Save the Date: Tag der Werkstofftechnik am 08.02.2024!

4 Bilder stellen verschiedene Fachgebiete der Werkstofftechnik dar.

Konstruktionswettbewerb 2024

Einladung zum traditionellen Konstruktionswettbewerb der Erstsemester Feinwerktechnik/ Precision Engineering der EAH Jena am 26. Januar 2024

Konstruktionswettbewerb der Erstsemester Feinwerktechni/ Precision Engineering

Masterinfotag

Der nächste Masterinfotag findet in der Online-Variante am Mittwoch, 24.01.2024, ab 13:00 Uhr statt.

Online-Masterinfotag am 24.01.2024 an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.

Orientierungsjahr für angehende Ingenieurinnen und Ingenieure

Mit dem neuen Orientierungsjahr Ingenieurwissenschaften bietet die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ab dem Wintersemester 2024/2025…

Studierende im Laserlabor

Sportartspezifisches Training zur Verbesserung der Auge-Hand-Koordination

Augenspezialisten des Fachbereichs SciTec verbessern Auge-Hand-Koordination der Jugend-Basketball-Bundesligaspieler von Science City Jena.

Training der Auge-Hand-Koordination mit Jugend-Basketball-Bundesligaspielern von Science City Jena e.V. an der TWALL.