Sprachausbildung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Eine Welt der Möglichkeiten

Willkommen zum Sprachzentrum der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena!​

Die Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena ist bekannt für ihre exzellente technische Ausbildung und bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Sprachen. In einer globalisierten Welt sind mehrsprachige Fähigkeiten von unschätzbarem Wert und eröffnen zahlreiche Karrierechancen.

Warum Sprachen lernen?

Sprachkenntnisse sind nicht nur ein Mittel zur Verständigung, sondern auch ein Tor zu neuen Kulturen und Perspektiven. An der EAH Jena haben Studierende die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse zu erweitern und ihre interkulturelle Kommunikationskompetenz zu stärken.

Angebotene Sprachen

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl von Sprachkursen, von Englisch und Französisch bis hin zu Spanisch und anderen Sprachen. Diese Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften geleitet, die nicht nur die Sprache vermitteln, sondern auch Einblicke in die Kultur und Besonderheiten der jeweiligen Sprachgebiete bieten.

Integrierte Sprachausbildung innerhalb Studiengänge

Einzigartig an der EAH Jena ist die Integration der Sprachausbildung in verschiedene Studiengänge. Studierende können im Rahmen ihres Studienplans Sprachkurse belegen, was nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenz stärkt und ihre Karrieremöglichkeiten erweitert.

Internationale Austauschprogramme

Wir unterstützen internationale Austauschprogramme, die Studierenden die Möglichkeit bieten, ihre Sprachkenntnisse im Ausland zu vertiefen. Diese Programme ermöglichen nicht nur das Erlernen der Sprache, sondern auch ein Eintauchen in das Alltagsleben und die Kultur des Gastlandes.

Karrierevorteile durch Sprachtraining

In der heutigen Arbeitswelt sind oft mehr als nur technische Fähigkeiten gefragt. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die mehrere Sprachen sprechen und in einem globalen Umfeld arbeiten können. Die Sprachausbildung an der EAH Jena bereitet Absolventen auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vor und verbessert ihre beruflichen Perspektiven.

Die Zukunft der Sprachausbildung

Die Fähigkeit, sich in verschiedenen Sprachen effizient auszudrücken, öffnet Türen zu neuen Horizonten und beruflichen Möglichkeiten. Wir ermutigen alle Studierende, die Vorteile der Sprachausbildung an unserer Hochschule zu nutzen und ihre persönlichen sowie beruflichen Möglichkeiten zu erweitern!

Für weitere Informationen über die angebotenen Sprachkurse und -programme wende dich gerne an das Sprachzentrum der EAH Jena.
 

https://www.eah-jena.de/gw/studium/sprachen

Text: Younes Taheri - Studierender am Fachbereich Betriebswirtschaft
Foto: EAH Jena, Fachbereich Grundlagenwissenschaften