Personalführung hautnah: Studierende blicken hinter die Kulissen bei der Asclepion Laser Technologies GmbH
Sandra Jobst (Head of Human Resources bei Asclepion Laser Technologies GmbH) stellte den Teilnehmenden das Trainingskonzept vor und erläuterte, wie Führungskräfte darin geschult werden, Potenziale zu erkennen, Interviews professionell zu führen und Entwicklungsentscheidungen nachvollziehbar zu gestalten. Anhand vieler Beispiele aus dem Unternehmensalltag wurde deutlich, wie anspruchsvoll und zugleich wirkungsvoll ein gut strukturiertes Auswahl- und Entwicklungsverfahren sein kann.
Während des Vortrags blieb viel Raum für Fragen. Die Studierenden nutzten die Gelegenheit, nach Hintergründen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zu fragen und gemeinsam über aktuelle Trends der Personalarbeit zu diskutieren. Der Austausch zeigte, wie wertvoll der Blick auf praktische Erfahrungen für das eigene Studium und zukünftige berufliche Entscheidungen ist.
Zum Abschluss führte Sandra Jobst die Gruppe durch verschiedene Bereiche des Unternehmens. Dieser Rundgang bot nicht nur zusätzliche Einblicke in Abläufe und Strukturen, sondern rundete den Tag als anschauliche Verbindung zwischen Theorie und Praxis ab.
Die Exkursion machte deutlich: Personalmanagement entfaltet seine Bedeutung erst richtig, wenn man erleben kann, wie es im Unternehmensalltag gelebt wird. Für die Studierendenden war der Besuch bei der Asclepion Laser Technologies GmbH damit ein wertvoller Einblick in die Welt der Personalentwicklung und -führung.
Kontakt:
Prof. Dr. Anne Galander
Fachbereich Betriebswirtschaft
Professur für ABWL, insbes. Personalwirtschaft
E-Mail: Anne.Galander@eah-jena.de