Entdecke das Nachtleben in Jena: Dein ultimativer Club-Guide
1. F-Haus: Für die Musikliebhaber unter euch
Im F-Haus erwarten dich regelmäßig Live-Konzerte und eine lebendige Atmosphäre. Hier kannst du zu Rock, Pop, Indie und elektronischer Musik abtanzen. Egal, ob du auf der Suche nach lokalen Talenten oder internationalen Stars bist, im F-Haus kommst du garantiert auf deine Kosten.
2. Rosenkeller: Für diejenigen, die das Besondere suchen
Der Rosenkeller ist ein echtes Juwel in der Jenaer Clubszene. Mit seiner alternativen Atmosphäre und einer Vielzahl von Underground-Genres wie Punk, Hardcore und Metal, aber auch Drum'n'Bass, ist er der perfekte Ort für eine unvergessliche Nacht. Hier kannst du neue Bands entdecken und dich von der energiegeladenen Stimmung mitreißen lassen.
3. Café Wagner: Für die entspannten Feierwütigen
Tagsüber ein gemütliches Café, verwandelt sich das Café Wagner nachts in einen lebhaften Club. Hier kannst du zu Hip-Hop, Reggae und elektronischer Musik tanzen und das Studentenleben in vollen Zügen genießen. Die entspannte Atmosphäre und die fairen Preise machen das Café Wagner zum perfekten Ort für eine Nacht mit Freunden.
4. Kassablanca: Für Kultur- und Partyfans gleichermaßen
Das Kassablanca ist nicht nur ein Club, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Konzerte und Clubnächte veranstaltet. Mit seinem alternativen Programm und einer vielfältigen Mischung aus Live-Musik und Themenpartys ist das Kassablanca ein Muss für alle, die nach einer einzigartigen Cluberfahrung suchen.
Die Clubszene in Jena hat für alle etwas zu bieten, egal ob du auf Live-Musik, alternative Klänge oder elektronische Beats stehst. Also schnapp dir deine Freunde, zieh deine Tanzschuhe an und erlebe das aufregende Nachtleben dieser pulsierenden Stadt!
Text: Lucie Stephani - Studierende an Fachbereich Betriebswirtschaft
Fotos: Thomas Schwarz TKR ART / drumandpress