Impuls vom Lernweltenkongress 2025

Der Studiengang Pflege vertritt gemeinsam mit dem Projekt Smart Practice den Fachbereich Gesundheit und Pflege beim diesjährigen Lernweltenkongress in…

Impuls vom Lernweltenkongress 2025

Studienbeginn im Rettungswesen: Professionalisierung für den Einsatz in kritischen Versorgungslagen

28 Studierende starten ins Wintersemester 2025/26 im Studiengang Rettungswesen/Notfallversorgung – mit dem Ziel, sich fundiert auf komplexe…

ImPuls – Impressionen aus der Praxis und Lebenswelt von Studierenden

Studierende des Studiengangs Rettungwesen/Notfallversorgung laden zum Symposium am 10. Oktober 2025 von 09:30 – 13:00 Uhr in der Aula ein.

Get together

Studierende des Studiengangs Rettungwesen/Notfallversorgung laden zum Get together am 22. Oktober 2025 ab 18 Uhr im Raum 05.00.04 ein

Erste Schwerpunktprofessur im Fachbereich Gesundheit und Pflege

Prof. Dr. habil. Susanne Saal, Professorin für Physiotherapie am Fachbereich Gesundheit und Pflege, wird künftig gezielt zur Gestaltung von…

Staatsexamen erfolgreich absolviert

Studierende der Physiotherapie im Fachbereich Gesundheit und Pflege bei ihrem diesjährigen Abschluss nach der letzten staatlichen Prüfung

 

01.10.2025 Projektbeginn „VISION – Vernetzte Interprofessionelle Strukturen und Innovative Organisation für ein modernes Nachhaltiges Gesundheitswesen“

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre unterstützt das Vorhaben mit einer Fördersumme von insgesamt 7,8 Millionen Euro. Ziel des Projekts ist…