Schülerinnen

Veranstaltungen und Aktivitäten für Schülerinnen in den MINT-Bereichen

Dieses Handlungsfeld des PPIII fokussiert auf die Gewinnung von Frauen als Studentinnen für MINT-Studiengänge. In Kooperation mit der Zentralen Studienberatung der EAH Jena und der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik werden vielfältige Formate und Aktivitäten zur Studienorientierung für Schülerinnen in den MINT-Bereichen angeboten. Diese umfassen unter anderem:

  • Mitmach-Angebote verschiedener MINT-Fachbereiche zum Girls‘ Day
  • Programmier-Workshops im Rahmen der Codeweek Thüringen
  • tasteMINT, ein Potenzial-Assessment-Verfahren zur individuellen Studiengangorientierung und –wahl
  • Vorlesungen und Workshops im Rahmen der CampusThüringenTour

Die besondere Ansprache von Schülerinnen wird durch weibliche studentische Hilfskräfte aus MINT-Bereichen unterstützt. Bei Schulbesuchen, Studi-Talks und Schülermessen berichten diese von ihren persönlichen Erfahrungen in (z.T. männlich-dominierten) MINT-Studiengängen und ermutigen junge Frauen, ihrem Interesse zu folgen und ein MINT-Studium aufzunehmen.

Kontakt

Dr.in Gina Comos
  • 02.03.05

Gina Comos ist Gleichstellungsbeauftragte der EAH Jena und im Professorinnenprogramm III für die Handlungsfelder "Frauen in Spitzenpositionen" sowie "Schülerinnen und Studentinnen in MINT" zuständig.

Dr. Gina Comos
Dr. Gina Comos Gleichstellungsbeauftragte EAH Jena (Foto: Johann Bergmann)