Reiseeindrücke Namibia
Fotografien von Rainer Herzer
Mit einem kleinen Reiseveranstalter, der weltweite Reisen anbietet, waren wir im April unterwegs. Durchgeführt wurde die Reise von einem namibischen Partner, der auch unseren Reiseleiter mit unserer Betreuung beauftragt hatte. Unser Reiseleiter stammte aus Deutsch-land und lebt seit vielen Jahren in Namibia mit einer namibischen Frau zusammen. Er verfügt damit über tiefgründige Informationen zu Land und Menschen und auch zur Tier- und Pflanzenwelt war er immer kundig. Beachtenswert auch, dass er 'nebenbei' auch die reichlich 3100 km Strecke gefahren ist.
Wir hatten das Privileg, dass die Reise auch in einer sehr kleinen Reise-gruppe durchgeführt wurde. Unser Reiseleiter stand uns quasi rund um die Uhr zur Verfügung und hatte die Möglichkeit, weitgehend auf unsere Wünsche eingehen zu können.
Unterkünfte in Namibia sind hauptsächlich Lodges und Zeltplätze. Die ausgewählten Lodges hatten einen (für uns unerwartet) hohen Standard. Man hatte das Gefühl, dass sich die Architekten bei der Gestaltung 'ausleben' konnten. Wir wurden schon darauf vorbereitet, dass das Essen in Namibia sehr fleischlastig sei. Mit Gnu, Oryx und Springbock haben wir uns durch das Wildangebot probiert. Aber auch Rind und Lamm stand auf der Speisekarte, Gemüse kam dabei aber auch nicht zu kurz. Damit wurde die Reise auch zu einem kulinarischen Erlebnis.
Die Route führte uns zu den hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten Namibias: In die Kalahari-Wüste, die Namib-Wüste, nach Swakopmund, ins Erongo-Gebirge, den Etosha-Nationalpark und zum Waterberg. Wir haben uns von diesem Land verzaubern lassen - seiner Weite, seinem Licht, der vielseitigen Landschaft, den netten Menschen und nicht zuletzt den unzähligen Tieren.
ab 13.03.2023
Montag bis Freitag, 8.00 - 19.00 Uhr
(derzeit nur für Angehöriger der EAH Jena)
07745 Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
Haus 5, 2. Etage