Hochschulinformationstag 2023
Du interessierst Dich für ein elektrotechnisches Studium und möchtest Dich über die Studienmöglichkeiten in unserem Fachbereich informieren?
Du möchtest Deine zukünftigen Professoren kennenlernen?
Du möchtest mit Studenten über ihre Erfahrungen und Projekte ins Gespräch kommen?
Du möchtest die Labore Deines zukünftigen Fachbereiches und Hörsäle, Bibliothek und Mensa der Hochschule kennenlernen?
Dann komme am 15. April 2023 zum Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. In der 2. Etage von Haus 5, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr stellt sich unser Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik vor.
Entdecke interessante elektrotechnische Experimente, probiere studentische Projekte aus, lass Dir den Fachbereich zeigen und greife selbst zum Lötkolben.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Alle Informationen zum HIT und zur Anmeldung findest hier!
Angebote des Fachbereich ET/IT
Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
09:30 Uhr - 10:00 Uhr | Eröffnungsveranstaltung | Haus 4 - Etage 0, Hörsaal 6 |
10:15 Uhr - 11:00 Uhr | Vorstellung des Fachbereichs ET/IT und der Studiengänge | Haus 4 - Etage 0, Hörsaal 6 |
Uhrzeit | Veranstaltung | Ort |
09:30 Uhr - 15:00 Uhr | Infostand der Zentralen Studienberatung | Haus 4 - Etage -1, Aula |
10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Infostand des FB ET/IT | Haus 4 - Etage -1, Aula |
10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Rundgang durch die Labore | Haus 5 - Etage 2 |
Veranstaltung | Ansprechpartner | Raum |
Labor Augmented Reality: AR/VR/3D | Prof. Knorr | 05.02.37 |
Labor Elektrische Antriebe: Roboter- und Industriesteuerungen | Prof. Förster | 05.02.26 |
Labor Hochfrequenztechnik: Ermittlung von Antennenrichtdiagrammen | Prof. Trabert / Herr Eckner | 05.02.49 |
Labor Mobile Robotik: Mobiler Inventurroboter | Prof. Trabert / Herr Eckner | 05.02.49 |
Labor Analoge Schaltungstechnik - Elektronik – vom Bauelement zur Schaltung | Prof. Hoffmann / Herr Ommer | 05.02.40 |
Labor Optoelektronik: Optikbaukasten ausprobieren | Prof. Richter / Frau Bartmann-Fischer | 05.02.36 |