07.10.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Praxisorientiert, forschungsstark, familiär und weltoffen: Die EAH Jena feiert ihr 30-jähriges Bestehen Vor 30 Jahren wurde die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (damals Fachhochschule Jena) als eine der ersten Fachhochschulen in den neuen Bundesländern…
06.10.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena International Symposium on Sustainable Development Examples, perspectives and solutions for achieving the Sustainable Development Goals (SDGs)
05.10.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena TÜV-Zertifikat im Rahmen der Vorlesung Qualitätsmanagement am FB WI der EAH Jena Start Freitag, 15. Oktober
04.10.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mario Brandtner ist neuer Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der EAH Jena Seit dem 1. Oktober ist Prof. Dr. Mario Brandtner Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena.
01.10.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena "International Symposium on Sustainable Development" Examples, perspectives and solutions for achieving the Sustainable Development Goals (SDGs) vom 14.-15. Oktober 2021 an der EAH Jena
30.09.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist „Familiengerechte Hochschule“ Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena trägt ab heute (30. September 2021) das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“, das ihr im Ergebnis eines…
29.09.2021 sn YEAH – Exkursionserlebnisse Schwanenwerder! Erstmalig in der jungen Geschichte des Studienganges Rettungswesen/Notfallversorgung kamen Studierende aus allen vier Matrikeln dem Aufruf nach, vom…
29.09.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena DAAD Projekttreffen IDL@GJU an der EAH Jena Vom 27. bis 30.9.2021 findet ein Workshop des DAAD Projekts “Introducing Data Literacy at the German Jordanian University” (IDL@GJU) an der EAH Jena…
28.09.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Digitale Spielewelten im Bildungskontext (23. September 2021) Spiel und Medien nehmen seit langer Zeit eine bedeutsame Rolle ein, nicht nur für Kinder und Jugendliche. Prof. Dr. Martin…
24.09.2021 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Besuch der Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Arbeitswelt vom BMAS im Zuge des Projekts ZeTT - Zentrum digitale Transformation Thüringen Besuch Dr. Julia Borggräfe an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena