04.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Thüringer Arbeitsschutzpreis „Johannes Bube“ Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 25. April 2022.
04.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Thüringer Arbeitsschutzpreis „Johannes Bube“ Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 25. April 2022.
03.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Steigender digitaler Medienkonsum von Kindern – Gefahren und gesundheitliche Folgen, aber auch Lösungsvorschläge und Perspektiven Medienkonsum und Digitalisierung bekamen mit Homeschooling und Homeoffice eine völlig neue Dimension. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Stephan Degle…
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Dr. Alexandra Denzel-Trensch ist neue Kanzlerin an der EAH Jena Seit dem 1. Februar ist Dr. Alexandra Denzel-Trensch Kanzlerin der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Gemeinsam mit dem Rektor Prof. Steffen Teichert,…
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena EAH Jena engagiert sich in hochschulübergreifendem Projekt ProTELC Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan eine Stärkung…
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Personalwechsel Unsere langjährige Kollegin Christiane Fritz hat zum 31. Januar 2022 das Team verlassen.
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Personalwechsel Unsere langjährige Kollegin Christiane Fritz hat zum 31. Januar 2022 das Team verlassen.
25.01.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Begehrte Förderung der DFG für Mikrooptik-Forschung an der EAH Jena Die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena gehört zu den 16 Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…
25.01.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Allgemeines Die 5. INTERBILD wurde auf den Donnerstag 2. Juni 2022 verlegt und das 23. AO Kolloquium auf Samstag, den 19. Nov 2022.
25.01.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Studieninteressierte Der Hochschulinformationstag (HIT) findet dieses Jahr als Hybridveranstaltung (Online und in Präsenz) am Samstag, 09. April 2022 (9:30 bis 15:00 Uhr)…