17.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Veranstaltung: Zeitgespräch LIVE: Von Hartz IV zum Bürgergeld – mehr als ein neuer Name? Die Redaktion des Wirtschaftsdienst lädt Sie herzlich zum Zeitgespräch LIVE am 17. Februar via Zoom ein.
10.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Studiengang E-Commerce mit vertiefender Praxis ab dem Wintersemester 2022/23
07.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Tag der Gesunden Arbeit Save the date: Jahresveranstaltung 2022
07.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Tag der Gesunden Arbeit Save the date: Jahresveranstaltung 2022
04.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Thüringer Arbeitsschutzpreis „Johannes Bube“ Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 25. April 2022.
04.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Thüringer Arbeitsschutzpreis „Johannes Bube“ Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 25. April 2022.
03.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Steigender digitaler Medienkonsum von Kindern – Gefahren und gesundheitliche Folgen, aber auch Lösungsvorschläge und Perspektiven Medienkonsum und Digitalisierung bekamen mit Homeschooling und Homeoffice eine völlig neue Dimension. Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Stephan Degle…
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Dr. Alexandra Denzel-Trensch ist neue Kanzlerin an der EAH Jena Seit dem 1. Februar ist Dr. Alexandra Denzel-Trensch Kanzlerin der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Gemeinsam mit dem Rektor Prof. Steffen Teichert,…
01.02.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena EAH Jena engagiert sich in hochschulübergreifendem Projekt ProTELC Studierende vernetzen, Lehre unterstützen, Arbeitsmarkt stärken – Studierende der Ingenieurwissenschaften in Thüringen erhalten fortan eine Stärkung…