30.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena 5. INTERBILD Symposium „Arbeitsplätze gesund gestalten - Haltung und Bewegung, Myopie und Blaulicht“ am 2. Juni 2022 an der EAH Jena Ihr Update für gesundes Arbeiten! - Melden Sie sich jetzt noch an und nehmen Sie vor Ort oder online teil.
30.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ernst-Abbe-Hochschule Jena fördert die Akademisierung der therapeutischen Gesundheitsfachberufe Seit 2017 gibt es an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena am Fachbereich Gesundheit und Pflege einen Studiengang Physiotherapie, seit 2020 können sich…
30.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena IT-Leistungsschau | Digitales Thüringen Unser Land gemeinsam digitaler und attraktiver machen!
30.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena IT-Leistungsschau | Digitales Thüringen Unser Land gemeinsam digitaler und attraktiver machen!
24.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Masterinfotag am 22.06.2022 Vom Bachelor zum Master - informieren Sie sich über Ihren passenden Studiengang. Am Mittwoch, 22.06.2022 um 13:00 bis 17:00 Uhr in Haus 5.
20.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena 12. Landesfotoschau Thüringens Seit dem 29. April 2022 ist die Landesfotoschau in der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 5, Ebene 3 und 4) zu sehen. Die Bilder…
20.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Neuer Beitrag im Ex-Magazin NICHT-ELEKTRISCHER EXPLOSIONSSCHUTZ Eine Analyse für Hersteller und Betreiber
19.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Outgoer-Talk … direkt aus Paraguay, Argentinien und Ecuador Elly, Luzie, Florian und Hauke sind gerade im Auslandssemester und teilen mit uns ihre Erlebnisse, Studien-, Alltagserfahrungen.
19.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Exkursion zum Autohaus Fischer – „Elektromobilität - der Weg in die Zukunft?“ am 19.05.2022 Der JWI lud Mitglieder, Studierende, Kollegen und Interessierte zu einer Exkursion ins Autohaus Fischer ein. Wann: 19.05.2022
19.05.2022 Ernst-Abbe-Hochschule Jena 3. mGeSCo-Kolloquium: Kreativtechniken und die Zukunft des Wohnens Wie können wir generationsübergreifendes Wohnen gestalten und somit die Zukunft des Wohnens formen? Anhand dieser Fragestellung wurde im 3.…