17.03.2025 Umweltreferent*in für IHK Ostthüringen gesucht! Mitarbeiter Umweltpolitik und -beratung (m/w/d)
07.03.2025 Weltraum-, Bioprozess- und Umwelttechnologien, Nachhaltige Wirtschaft und Entwicklung: Internationalisierung der EAH Jena schreitet voran Die weltweiten Herausforderungen unserer Zeit benötigen auch global gedachte und zu realisierende Lösungen. Insbesondere der Klimawandel und der…
07.03.2025 Friedrich Schiller und sein Wirken in Jena Ein herausragender Dichter und Denker und eine prägende Figur für die Stadt Jena.
07.03.2025 Der majestätische Jentower: Ein Symbol der Innovation und Inspiration Wir begeben uns auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und die Bedeutung des Jentowers – einem Wahrzeichen, das nicht nur die Skyline Jenas…
07.03.2025 Wir nehmen Abschied von Sigrid Neef Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unserer geschätzten ehemaligen Kollegin Sigrid Neef erfahren.
26.02.2025 TAB-Projekt KEKO: Keramische Folien als zentrale Komponenten in Systemen der Energieumwandlung, Optik und Sensorik
20.02.2025 Kooperationsvereinbarung mit Imaginata e. V. unterzeichnet Die EAH Jena und der Imaginata e. V. haben am 19. Februar 2025 eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit in der…
20.02.2025 Neue Stiftungsprofessur „Erklärbare Künstliche Intelligenz (XAI)“ Wie lassen sich Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen, die von Systemen der Künstlichen Intelligenz (KI) getroffen werden,…
07.02.2025 Praxis trifft Theorie – die Recyclingwirtschaft an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena Fachbereichsübergreifende Gastvorlesung zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Abfallwirtschaft