S2S: System-Drucker für die Additive Fertigung
Ziel ist die Entwicklung eines zuverlässigen, modularen 3D-Drucksystems, das durch intelligente Softwaredetails und eine robuste Mechanik überzeugt. Der Drucker verarbeitet nicht nur Standardfilamente, Granulate und Rezyklate aus Kunststoff, sondern auch spezielle Materialien. Der modulare Aufbau ermöglicht Anpassungen je nach Anforderung – vom Einzelgerät bis zur automatisierten Fertigungseinheit. Damit soll sich das System an professionelle Anwender richten, die hohe Druckqualität, Erweiterbarkeit und langfristige Wartbarkeit ihrer Produktionsmaschine erwarten.
Geplante Maßnahmen während der REAHLIZE-Förderung
Während der rEAHlize-Förderung erfolgt die Entwicklung, der Aufbau und die Inbetriebnahme eines funktionalen Prototyps. Parallel werden die nötigen Vorbereitungen zur CE-Zulassung getroffen, einschließlich technischer Dokumentation und sicherheitsrelevanter Prüfungen. Erste Anwendungstests und Gespräche mit potenziellen Kunden und Partnern dienen der Validierung der Marktanforderungen.
Persönliche Angaben
Jonas Siegrist ist 24 Jahre alt, Maschinenbauingenieur (M. Eng.) und beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit der additiven Fertigung – sowohl privat als auch beruflich. Er bringt umfassende Kenntnisse in Konstruktion, Fertigung und Steuerungstechnik mit. Sein Interesse gilt der praxisnahen Entwicklung robuster technischer Lösungen, die sich klar an den Bedürfnissen moderner Unternehmen orientieren.