Skip to main content Skip to page footer

Ryze: Matching App für Co-Founder

Idee von:
Lukas Kreuch
Bastian Schwinger
Laufzeit:
01.07.2025 bis 31.12.2025

Ryze ist die „Matching App für Co-Founder“: Die digitale Plattform bringt gründungsinteressierte Menschen gezielt zusammen, damit sie passende Mitgründer finden und gemeinsam Startup-Ideen verwirklichen können. Im Mittelpunkt steht ein Matching-Ansatz, der nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern vor allem gemeinsame Werte, Ziele und persönliche Stärken berücksichtigt. So entstehen Teams, die sowohl fachlich als auch menschlich gut zusammenpassen. Ryze erleichtert damit die oft schwierige Suche nach Co-Foundern und fördert die Gründungskultur, insbesondere an Hochschulen und im weiteren Startup-Ökosystem.
 

Unsere Vision

Jede gute Idee verdient den passenden Mitgründer. Wir verbinden Gründer, damit Innovation nicht an der Teamfindung scheitert.

 

Geplante Maßnahmen während der REAHLIZE-Förderung:

  • Entwicklung eines MVP (Minimum Viable Product) der Ryze-Plattform (App & Web)
  • Durchführung erster Nutzer-Interviews und Usability-Tests mit der Zielgruppe
  • Verschiedene Partnerschaften mit Hochschulen, Acceleratoren und Inkubatoren
  • Nutzergewinnung über eine gezielte Release-Warteliste für die erste Version von Ryze
  • Vorbereitung auf die nächste Finanzierungsrunde und die Skalierung des Geschäftsmodells

 

Persönliche Angaben

Lukas Kreuch studiert Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) im 7. Semester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Bereits während seines Studiums gründete er eine eigene Marketingagentur und entwickelte seine erste App. Zudem hat er umfassende Erfahrungen im Austausch mit Investoren, Venture Capitals sowie öffentlichen Fördergebern gesammelt. Darüber hinaus verfügt Lukas Kreuch über ein breites Netzwerk zu anderen Unternehmern. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Business Development, Marketing, Projektmanagement, Finanzen und IT-Konzeption, mit besonderem Interesse an Startups, Digitalisierung und Persönlichkeitsentwicklung.

Bastian Schwinger hat einen Bachelorabschluss in praktischer Informatik und kürzlich einen Masterabschluss in Informatik und IT-Management erworben. Als Softwareentwickler verfügt er über umfangreiche Erfahrungen im Aufbau datengestützter Plattformen, in der Python-Programmierung sowie in der Entwicklung von Anwendungen im Bereich künstliche Intelligenz. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Web- und Mobile Apps, Softwarearchitektur, Matching-Logik und IT-Security. Zu seinen Interessensgebieten zählen insbesondere Coding, Entrepreneurship, neue Technologien und Künstliche Intelligenz.

 

Kontakt

ryze.startup@gmail.com