PureMatch: Mobile Anwendung zur digitalen Produktberatung im Bereich Haut- und Haarpflege
PureMatch ist eine innovative Softwarelösung zur personalisierten, digitalen Produktberatung im Bereich Haut- und Haarpflege. Die App richtet sich an Konsument:innen, die angesichts einer riesigen Produktauswahl und zahlreicher Informationsquellen oft unsicher sind, welches Produkt tatsächlich zu ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Da im Drogerieumfeld keine persönliche Beratung verfügbar ist, schließt PureMatch diese Lücke digital und liefert herstellerunabhängige, datenbasierte Empfehlungen. Die Anwendung verknüpft die reine Inhaltsstoffanalyse mit persönlichen Produktpräferenzen und ist direkt am Point of Sale einsetzbar.
Ziel ist es, in kurzer Zeit passgenaue Produkte für die eigenen Pflegebedürfnisse zu finden und den Entscheidungsprozess zu vereinfachen – ohne sich auf Marketingversprechen oder intransparente Influencer-Empfehlungen verlassen zu müssen. Langfristig ist eine modulare Erweiterung geplant, etwa um KI-gestützte Analysefunktionen oder eine direkte Integration in den stationären Handel.
Geplante Maßnahmen während der REAHLIZE-Förderung
- Zielgruppenanalyse & UX-Research
Nutzerinterviews und Marktanalysen zur Validierung von Problemverständnis, Funktionsumfang und Nutzerführung - Prototyp-Entwicklung
Umsetzung eines funktionalen App-Prototyps mit Scan-, Filter- und Empfehlungssystem - Datenintegration & Bewertungssystem
Anbindung geeigneter Produkt- und Inhaltsstoffdatenquellen sowie Entwicklung einer Inhaltsstoffklassifikation - Rechtliche Beratung
Prüfung zu DSGVO-Konformität und Patentrecht durch externe Rechtskanzlei - Technische Beratung
Prüfung zu API-Nutzung und Systemarchitektur durch externe Software-Firma (FutureBIT Technologies GmbH) - Markttests & Partneransprache
Durchführung erster PoS-Praxistests im Drogerieumfeld
Persönliche Angaben
Anna Dietzel (26) studiert E-Commerce (M.Sc.) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena mit Schwerpunkt auf Produktmanagement, digitalen Geschäftsmodellen und agilem Prototyping. Die Idee zu PureMatch entstand aus der Beobachtung, dass Konsument:innen trotz einer Vielzahl an Informationsquellen oft keine verlässliche Orientierung bei Haut- und Haarpflegeprodukten finden. Sie verbindet kreatives Konzeptdenken, UX-Design- und Marketingkenntnisse mit technischer Umsetzung und entwickelt ein datenbasiertes, anwendernahes System für transparente Produktempfehlungen.