Skip to main content Skip to page footer

KI und Ethik: Gewissensbits - Fallbeispiele zu ethischen Problemen der Informatik

Fragen in Bezug auf KI und Ethik gewinnen zunehmend an Bedeutung. Wie lassen sich ethische Fragestellungen rund um Künstliche Intelligenz und den Einsatz von Informatik sinnvoll in der Hochschullehre thematisieren? Wie können wir Kompetenzen vermitteln, die auch im Blick auf den EU AI Act zunehmend von uns gefordert werden?

DozentIn

Prof. Dr. Christina Claß (FB GW)

Inhalt: 

Die Fachgruppe Informatik und Ethik (https://fg-ie.gi.de/) hat mit den Gewissensbits (https://gewissensbits.gi.de/), kleinen Fallbeispielen, ein Format entwickelt, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und diese gemeinsam in Gruppen zu diskutieren. Die Fallbeispiele eignen sich auch zum Einsatz in einer Unterrichtseinheit von 90 Minuten. Nach einer kurzen Einführung wird das Format der Gewissensbits vorgestellt. Dann sind Sie eingeladen, dieses kennenzulernen, indem Sie in kleinen Gruppen ein Fallbeispiel bearbeiten und präsentieren. In einer abschließenden Diskussion reflektieren wir gemeinsam Einsatzmöglichkeiten in der Lehre.

 

Details
27.08.2025
10:30 bis 12:30
Ort
Wird noch bekannt gegeben
Kontakt