KI-Seminar im Wintersemester 2023/24

Im Wintersemester 2023/24 wird unser wöchentliches, projektbegleitendes KI-Seminar fortgeführt.

Wann:Mittwoch, 13:30–15:00 Uhr    
Wo:Seminarraum 04.03.12    
Starttermin:25. Oktober 2023    

Zur Teilnahme am Seminar sind alle Hochschulangehörigen herzlich eingeladen.

Die PDF-Folien der Vorträge finden Sie auf Moodle.

Programm

Termin

ThemaVortragende
18. Oktober 2023An diesem Tag findet kein KI-Seminar statt. 
25. Oktober 2023Von der Idee zur Publikation: ChatGPT als Tool für das wissenschaftliche SchreibenChristian Leiterer (Nucleus)
1. November 2023Dies Academicus: an diesem Tag findet kein KI-Seminar statt 
8. November 2023An diesem Tag findet kein KI-Seminar statt. 
15. November 2023An diesem Tag findet kein KI-Seminar statt. 
22. November 2023verschoben, neuer Termin wird bekannt gegeben 
29. November 2023KI und RechtCarsten Morgenroth
6. Dezember 2023Vorstellung des Projekts ThInKIOliver Mothes (FSU Jena)
13. Dezember 2023Neural Radiance Fields (NeRF) und Light Field Reconstruction from 360° ImagerySebastian Knorr
20. Dezember 2023KI und Ethik: FallbeispieleChristina B. Class und Maria Hinsche
10. Januar 2024Grundlagen des Maschinellen Lernens: Induktive StatistikMario Walther
17. Januar 2024KI macht SchuleSebastian Gawron
24. Januar 2024Local Outlier Factor (LOF)Henning Kempka und Marcel Koch
31. Januar 2024KI und Klimawandel (Arbeitstitel)Annu Panwar (MPI für Biogeochemie)
7. Februar 2024Vorstellung von ProjektenHerbert Potechius und Pia Reinfeld

Um aktuelle Informationen und Einladungen zum KI Seminar zu erhalten, melden Sie sich bitte auf der Mailingliste für Hochschulangehörige der EAH Jena zur Bildung einer KI Community an.


Vergangene KI-Seminare

Termin

ThemaVortragende
12. April 2023Daten, Wissenschaft und die Entwicklung der KIJoachim Giesen, FSU Jena
19. April 2023Statistische GrundlagenMario Walther
26. April 2023KI-Kompetenzen in der Ingenieurausbildung: Konzept einer LehrveranstaltungKlaus-Peter Döge
3. Mai 2023Machine Learning in Space GardeningFerdinand Rewicki, DLR - Institut für Datenwissenschaften
10. Mai 2023An diesem Tag findet kein KI-Seminar statt. 
17. Mai 2023Projektvorstellung: SteelDesAInTeam SteelDesAIn
24. Mai 2023Zeitreihenanalysen und -vorhersagen mit datenbasierten ModellenMartin Schiele (AI UI)
31. Mai 2023Vorstellung: Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz (ZAKI)Dirk Schmalzried
7. Juni 2023Grundlagen der AutoencoderPierre Abele
14. Juni 2023Optimierungsmethoden für das Maschinelle LernenChristopher Schneider
21. Juni 2023Ethik und KI: KompetenzmatrixMaria Hinsche
28. Juni 2023Attention please! Transformer und GPTJannis Koberstein
5. Juli 2023Über den Tellerrand schauen – ein Unterrichtsbeispiel für transfer- und reflexionsorientierte KI-LehreLisa Hopf

Termin

ThemaVortragende
12. Okt. 2022Beginn des Seminars im Wintersemester, Überblick, Get togetherMoVeKI2EAH-Team
19. Okt. 2022An diesem Tag findet kein Seminar statt.
Das Projekt MoVeKI2EAH wird am Tag der Forschung von 9:30 bis 11:00 vorgestellt.
MoVeKI2EAH-Team
26. Okt. 2022Didaktik für KI: Werkzeuge und MethodenChristina B. Class, Christoph Gentsch
2. Nov. 2022Machine Learning FrameworksMarcel Koch
9. Nov. 2022Architekturen von CNNsSebastian Knorr
16. Nov. 2022Mehrdimensionale PhänomeneHenning Kempka
23. Nov. 2022KI in der IndustrieDr. Frank Nussbaum (JENOPTIK)
30. Nov. 2022Fuzzy SystemsKarl-Dietrich Morgeneier
7. Dez. 2022KI in der Industrie       Carl Zeiss AG
14. Dez. 2022KI in der optischen KohärenztomographieSamson Frank
4. Jan. 2023Ethik und Künstliche IntelligenzMaria Hinsche
11. Jan. 2023Intelligente TischtennisschlägerStartup Janova
18. Jan 2023Die individuelle Suche nach dem unbekannten ProduktSedrik Franz und Elias Höfling
25. Jan. 2023Diffusion ModelsJannis Koberstein

Termin

ThemaVortragende
6. April 2022Projektvorstellung MoVeKI2EAHMoVeKI2EAH-Team
20. April 2022Geschichtliche Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Maschinellem LernenHerbert Potechius
27. April 2022Einführung in das Maschinelle LernenProf. Dr. Joachim Giesen (FSU Jena)
4. Mai 2022Klassische Methoden des Maschinellen LernensChristopher Schneider
11. Mai 2022Einführung in Deep Learning und Neural NetworksPierre Abele, Pia Reinfeld
25. Mai 2022Einführung in Convolutional Neural Networks (CNNs) und Anwendungen

Pierre Abele, Pia Reinfeld

1. Juni 2022

Generative Adversarial Networks (GANs) und Deepfakes

Herbert Potechius
15. Juni 2022Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz: Einordnung und AusblickPierre Abele
29. Juni 2022Ethik und Künstliche IntelligenzChristina B. Class, M. Hinsche
6. Juli 2022Didaktik für Künstliche IntelligenzChristina B. Class, Christoph Gentsch, Lisa Hopf
13. Juli 2022Rückblick auf das Semester und AusblickMoVeKI2EAH-Team