Schutzrechte
Schutzrechte bieten für Existenzgründer und Existenzgründerinnen die Möglichkeit, geistiges Eigentum und Neuschöpfungen zu schützen bzw. Dritte von der Vermarktung auszuschließen. Dies umfasst Patente, Gebrauchsmuster, Marken, Design und Firmen.
Patentinformationszentrum der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Für alle Fragen rund um das Thema Schutzrechte (Patent, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Marke, Firma) stehen wir Ihnen mit unserem Patentinformationszentrum der EAH Jena zur Verfügung. Dies umfasst eine Patentbibliothek mit umfangreichen Beständen an Patent-Volltexten, Recherchemitteln und Informationsdienstleistungen sowie eine Erfinderberatung durch regionale Patentanwälte.
Erfinderberatung
Hierbei bieten wir zusammen mit lokalen Patentanwälten eine kostenfreie, individuelle und vertrauliche Beratung zur Sicherung und Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen an. Gründungsinteressierte, Unternehmerinnen und Unternehmer, Erfinderinnen und Erfinder sowie am Technologietransfer interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können klären, wie sie das Know-how absichern, das die Zukunft des Unternehmens bestimmt. Im Rahmen der 30-minütigen Sitzung werden Ihr jeweiliger Einzelfall besprochen und Ihre Fragen geklärt.
Die Teilnahme am Beratungsgespräch erfolgt nur nach Terminvereinbarung über Tel. 03641/205-273 /-270 oder an der Ausleihtheke der Bibliothek.
Aktuell stehen Ihnen folgende Termine zur Auswahl:
- 17.01.2023 Bock • Bieber • Donath
- 21.02.2023 4IP Gleim • Petri • Oehmke
- 21.03.2023 Dr. Fritzsche
- 18.04.2023 Pfeiffer & Kollegen
- 16.05.2023 Bock • Bieber • Donath
- 20.06.2023 4IP Gleim • Petri • Oehmke
- 18.07.2023 Dr. Fritzsche
- 15.08.2023 Pfeiffer & Kollegen
- 19.09.2023 Bock • Bieber • Donath
- 17.10.2023 4IP Gleim • Petri • Oehmke
- 21.11.2023 Dr. Fritzsche
- 19.12.2023 Pfeiffer & Kollegen
Anmeldung zum Newsletter
Kontakt
- Tatzendpromenade 2
- Bau88 10. Etage
