10.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Berufen für Kommunikationssysteme und Übertragungstechnik Prof. Dr.-Ing. Johannes Trabert verantwortet seit September 2020 in Lehre und Forschung das Fachgebiet „Kommunikationssysteme und Übertragungstechnik“…
09.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Top oder Flop – Geschäftsideen evaluieren Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Existenzgründung steigt mit der richtigen Vorbereitung. Unter dem Motto „Top oder Flop – Wie finde ich…
09.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Student der EAH Jena wurde für Mut und Engagement geehrt Konrad Erben, Student im Fachbereich Sozialwesen der EAH Jena, erhielt kürzlich den 19. „Jenaer Preis für Zivilcourage“. Mit dem Preis, der in diesem…
06.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Medienbildung und Spieleforschung Das „Institut für Spiel-und Medienkultur – Spawnpoint“ Erfurt ist seit dem 28. Juli dieses Jahres An-Institut der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Es hat…
05.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Berufen für Physiotherapie Dr. Susanne Saal wurde im aktuellen Wintersemester als Professorin für Physiotherapie an den Fachbereich Gesundheit und Pflege der…
05.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Info der Ersti-Tutoren vom 05.11.2020 Info Eurer Erstsemester-Tutoren. Semester-Startup und Online-Angebote der EAH-Jena.
04.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Innovative Lehrmethoden und digital bereicherte Lehre Prof. Dr. Barbara Wieczorek ist seit dem 4. November 2020 neue Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH)…
04.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mitteilung des Fachbereichs vom 04.11.2020 Finde hier die wichtigsten Funktionen des MeineEAH-Portals (Intranet) im Überblick.
03.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mitteilung des Sprachlehrzentrums vom 03.11.2020 Hier finden Sie neue Zusatz-Lehrveranstaltungsangebote des Fachbereichs WI.
02.11.2020 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mitteilung/Verkündung des Fachbereichs vom 02.11.2020 Achtung! Es gibt aktualisierte Informationen und Regelungen der Hochschulleitung aufgrund der Corona-Pandemie