Skip to main content Skip to page footer

Forschung

Laufende Projekte

Nucleus Jena: TV8 - Batteriesysteme für Klimaschutz

Im Rahmen des Verbundprojekts Nucleus Jena – 
Transfer.Regional.Nachhaltig übernimmt die 
Ernst-Abbe-Hochschule Jena gemeinsam mit der 
Friedrich-Schiller-Universität Jena das 
TV8 – Batteriesysteme für Klimaschutz.
Ziel ist die Verstärkung des Wissens- und Technologie-
transfers im Bereich Energiespeicherung sowie der 
gezielte Einsatz von Batteriesystemen für die 
Klimaschutzstrategie der Region Jena / Ostthüringen.
Kontakt: Prof. Dr.–Ing. Matthias Schirmer

EnerOptA: Energetische und ökonomische Optimierung des Anfahrverhaltens von PtG-Synthesereaktoren durch Wärmespeicher

WiThStand: Wärmewende in Thüringen - Heizungssysteme sicher technisch anpassen und dekarbonisieren

AdWaeWe: Entwicklung und labortechnische Erprobung eines Zeolith-Wärmespeichers für industrielle Anwendungszwecke