Skip to main content Skip to page footer

Junge Köpfe, kreative Ideen - Thüringer Schülerfirmen zu Besuch im StartUpLab

Rund 20 Schülerinnen und Schüler aus Thüringer Schülerfirmen tüftelten am 25. März 2025 im StartUpLab an neuen Geschäftsideen – inspiriert von 3D-Druck, Lasercutter & Co.

Am 25. März 2025 bekamen wir ungewöhnlich jungen Besuch: Rund 20 engagierte Schülerinnen und Schüler aus zwei Thüringer Schülerfirmen waren zu Gast – mit frischen Ideen im Gepäck und einer ordentlichen Portion Unternehmergeist.

Die jungen Teilnehmenden betreiben an ihren Schulen bereits erfolgreiche Schülerfirmen und nutzten den Besuch, um sich näher mit den Themen Gründung und Entrepreneurship auseinanderzusetzen.

Nach einer inspirierenden Führung durch das StartUpLab, bei der sie Werkzeuge und Geräte wie den 3D-Drucker und den Lasercutter kennenlernen konnten, wurde es praktisch: In kleinen Teams entwickelten die Schülerinnen und Schüler kreative Ansätze, wie sie ihre Geschäftsideen mithilfe der im Lab vorgestellten Technologien weiterdenken können.

Die abschließenden Präsentationen zeigten eindrucksvoll, wie viel Innovationspotenzial in jungen Köpfen steckt – und wie praxisnahes Lernen Unternehmergeist fördern kann.

Organisiert wurde der Tag in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Schülerfirmen Thüringen und mit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Kontakt:
Dr. Michael Biermann (StartUpLab) E-Mail: michael.biermann@eah-jena.de 
Antonia Berger (DKJS) E-Mail: antonia.berger@dkjs.de

Weitere Informationen: www.schuelerfirmen-thueringen.de