Projekt SELFIE
SElbstgesteuertes Lernen Für EntscheIdungskompEtenz
In der Gesundheitsversorgung tätige Fachkräfte treffen jeden Tag unzählige, für Patient:innen essenzielle, Entscheidungen. Gerade Absolvent:innen der vergleichsweise jungen Studiengänge in den Gesundheitsfach- und Therapieberufen müssen Behandlungs- und Pflegemaßnahmen an den individuellen Bedürfnissen der Patient:innen ausrichten und auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse begründen können. Im Rahmen des Projekts SELFIE werden Lehr-/Lernformate mit dem Ziel entwickelt, die professionelle Entscheidungskompetenz der Studierenden zu fördern. Digital aufbereitete Inhalte und Lernmedien, (z. B. interaktive Lernpfade, Serious Games) ermöglichen selbstgesteuertes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen; komplexe Simulationsszenarien für die fachpraktische Ausbildung fördern situationsadäquate Entscheidungs- und Reflexionsprozesse, um schließlich auch in der Realität professionell – also partizipativ, patientensicher und evidenzbasiert – entscheiden und handeln zu können.
(Quelle: SELFIE - Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
Projektlaufzeit
April 2025 bis März 2027
Projektverantwortung
Prof. Dr. Johannes Winning
Kontaktperson
Dominik Vorwig (Dominik.Vorwig@eah-jena.de)