Nachrichten
Forschung und Entwicklung

Die Entwicklung und effiziente Gestaltung dieser Systeme mit Blick auf konkrete Anwendungen stehen im Zentrum des Forschungsschwerpunktes. Das Spektrum reicht von der Mikrosystemtechnik über die Informations- und Kommunikationstechnik und Mechatronik bis hin zur Sensorik.

Im Fokus dieses Schwerpunktes stehen innovative Verfahren für die Fertigung, neue Optiktechnologien, die Nano- und Mikrotechnologien sowie additiv-generative Verfahren . Dabei ist die Entwicklung neuer, anwendungsspezifischer Werkstoffe ein wesentliches Element in allen Bereichen.

Im Mittelpunkt dieses Forschungsschwerpunktes der Hochschule stehen der Mensch und die Gesellschaft. Die Themenschwerpunkte sind dabei umfassend und reichen vom Erhalt der Gesundheit über das Verstehen sozialer und ökonomischer Prozesse, bis hin zu innovativen ingenieurtechnischen Lösungen für die Medizin.