Aktuelle Veranstaltungstermine
In unserer modernen Zeit ist Fort- und Weiterbildung essentieller als je zuvor. Das zeigt sich u. a. in der Halbwertszeit des Wissens. Unter der Halbwertszeit des Wissens versteht man, wie lange formell oder informell erworbenes Wissen aktuell und in der Praxis anwendbar bleibt. Es handelt sich hierbei um eine theoretische Betrachtung, die aber deutlich macht, wie oft Fachinhalte aktualisiert und das Wissen “aufgefrischt” werden müssen – unabhängig von dem, was wir sowieso vergessen.
In unserer Wissensgesellschaft – aufgrund neuer Entwicklungen in immer kürzerer Zeit – sind Fort- und Weiterbildungen ein wesentlicher Anteil für Firmen und Mitarbeiter, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Die Halbwertszeit ist je nach Bereich und Stand der Technik unterschiedlich. In technologiebezogenen Bereichen sind ca. 50% der Wissensinhalte nach ca. 2 Jahren veraltet. Das bedeutet, mindestens alle 2 Jahre ist eine Aktualisierung des Fachwissens notwendig. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, bieten wir verschiedene Fortbildungen an.
Als feste Fortbildungsveranstaltung findet jährlich das interdisziplinäre Symposium zur Bildschirmarbeit INTERBILD statt. Außerdem veranstalten wir jährlich für unsere Studierenden und Absolventen das Augenoptische Kolloquium.
Für Studierende und interessierte Berufspraktiker bieten wir sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester im Jahr die Praxistage an, an denen Vertreter aus Industrie und Forschung zu aktuellen Themen referieren. Die Praxistage sind kostenfrei für alle Studierenden.
Für Studieninteressierte informieren wir zu unseren Studiengängen am Hochschulinformationstag (HIT), zum Schnupperstudium und zum Masterinfotag.
Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Hochschule finden Sie hier: Hochschule erleben
Veranstaltungstermine FG AOOVS
Tagesseminare: Fortbildung für Berufspraktiker*innen
weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik: Fortbildung
Aktuelle Termine
Samstag, 15. April 2023
Hochschulinformationstag (HIT)
Montag, 15. bis Mittwoch, 17. Mai 2023
Praxistage Sommersemester 2023: für alle Studierenden im FG AOOVS
Freitag, 7. Juli 2023
25 Jahre AOOVS an der EAH Jena: für alle Studierenden im FG AOOVS
9:00 bis 12:30 Uhr: AO Kolloquium mit Fachvorträgen zum Thema "Fallbezogenes Lernen"
13:30 bis 18:30 Uhr: Festveranstaltung 25 Jahre FG AOOVS an der EAH Jena
Samstag, 10. Juni 2023
Bergfest der AOler
Mittwoch, 14. Juni 2023
6. Interdisziplinäres Symposium “INTERBILD”
Juni 2023
Freitag, 4. August 2023
Appelwoi Contest 2023
September 2023
AO-Kolloquium - Abschluss- und Austauschforum für unsere Absolventen
Oktober 2023
Schnupperstudium - s. zentrale Seite der EAH Jena unter: Schnupperstudium
November 2023
Praxistage Wintersemester 2023/24: für alle Studierenden im FG AOOVS
vors. November 2024