Raumbuchung zum selbstständigen Üben und Festigen der praktischen Fähigkeiten

Liebe Studierende,

mithilfe der Online-Raumbuchung haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig für praktische Übungseinheiten für die unterschiedlichen Gerätschaften und Labore außerhalb der normalen Praktikumszeiten einzutragen. Hierbei wird Ihnen das jeweilige, im Voraus gebuchte Labor zum eingetragenen Termin durch einen Laboringenieur zugänglich gemacht. Im Anschluss können Sie innerhalb der gebuchten Zeit selbstständig üben und sich bei Fragen jederzeit an einen Laboringenieur oder Dozenten vor Ort wenden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für online / telefonische Sprechstunden und Klausureinsichten anzumelden.

Nutzen Sie die Möglichkeit dieser Raumbuchung, um sich praktisch bestmöglich vorzubereiten und sich mit den einzelnen Gerätschaften und Abläufen vertraut zu machen.

Nachdem Sie einen Termin und ein Labor / Gerät gewählt und reserviert haben, erhalten Sie sowie der zuständige Mitarbeiter eine Bestätigungsemail mit einer Zusammenfassung.

Bei Fragen zum Buchungssystem oder zur Verfügbarkeit der einzelnen Labore wenden Sie sich bitte an Frau Steffi Butzke oder Frau Josephine Falkenhahn.

Dipl.-Ing. (FH) Steffi Butzke, M.Eng.
Steffi Butzke
  • 05.-1.219
  • Technische Mitarbeiterin im FG AOOVS an der EAH Jena
  • Praktika: Augenoptik/Optometrie, Low Vision, Physiologische Optik, Lichttechnik
  • Organisation und Öffentlichkeitsarbeit EAH Jena
  • Anfragen zum Hochschulinformationstag (HIT), Schnupperstudium und Vor Ort Besichtigungen
Josephine Falkenhahn, B.Sc. - derzeit in Elternzeit
Josephine Falkenhahn
Foto: Tina Peißker
  • 05.00.24
  • Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
    Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik, Refraktionsbestimmung, Binokularsehen, Skiaskopie, Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Optometrische Kasuistik
  • Marketing Vollzeitstudiengänge FG AOOVS

Folgende Labore sowie einzelne Arbeitsplätze können über das Buchungssystem reserviert und genutzt werden:

  • Kontaktinsen-Labor
  • Optometrie-Labore
  • Low Vision Labor
  • Physiologische Optik Labor
  • Perimetrie-Labor

Ansprechpartner

Je nach gebuchtem Labor / Gerät sind unterschiedliche Ansprechpartner und Dozenten für Sie zuständig. Während der gebuchten Zeit können Sie sich jederzeit an diese(n) wenden. Bitte beachten Sie dennoch, dass Sie sich wie auch bei Praktika ausreichend vorbereiten und bereits im Vorfeld ausreichende Kenntnisse über die verwendeten Gerätschaften und durchzuführenden Arbeitsschritte verinnerlicht haben.  
Alle Dozenten, Laboringenieure und technische Angestellte sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier.