Fachgebiet Augenoptik - Optometrie - Ophthalmotechnologie - Vision Science
Logo der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • Fachgebiet AOOVS (current)
  • Studium Vollzeit
  • Studium berufsbegleitend
  • Fort- und Weiterbildung AOOVS
  • Augenuntersuchung
  • Forschung
  • Veranstaltungen
    • Fachgebiet AOOVS
      • Über das Fachgebiet AOOVS
      • Team FG AOOVS
      • Lehrbeauftragte
      • Engagement und Projekte
        • Ergoptometrie
        • vision@sports
        • Myopie- und Myopiemanagement
        • kompetenzbasierter Hochschulzugang
      • Unsere Labore
        • Gerätelabor
        • Kontaktlinsenlabor
        • Low Vision Labor
        • Multifunktionslabor
        • Optometrie Labor
      • Ausbildungsinhalte in den Laboren
      • Raumbuchung Labore
      • Förderverein Augenoptik
    • Studium Vollzeit
      • Bachelor Vollzeit "Augenoptik/Optometrie"
        • Für Studieninteressierte Bachelor Vollzeit
        • Zielgruppe Bachelor Vollzeit
        • Bin ich für das Bachelorstudium Vollzeit geeignet?
        • Vorpraktikum Bachelor Vollzeit
        • Inhalte und Ablauf Bachelor Vollzeit
        • Karriere und Perspektiven Bachelor Vollzeit
        • Häufig gestellte Fragen zum Bachelor Vollzeit (FAQ)
        • Vom Augenoptikermeister zum Bachelor oc Science
      • Master Vollzeit "Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science"
        • Für Studieninteressierte Master Vollzeit
        • Zielgruppe Master Vollzeit
        • Inhalte und Ablauf Master Vollzeit
        • Karriere und Perspektiven Master Vollzeit
        • Häufig gestellte Fragen zum Master Vollzeit (FAQ)
    • Studium berufsbegleitend
      • Bachelor berufsbegleitend "Optometrie"
        • Für Studieninteressierte Bachelor berufsbegleitend
        • Zielgruppe Bachelor berufsbegleitend
        • Inhalte und Ablauf Bachelor berufsbegleitend
        • Präsenztermine Bachelor berufsbegleitend
        • Karriere und Perspektiven Bachelor berufsbegleitend
        • Häufig gestellte Fragen zum Bachelor berufsbegleitend (FAQ)
      • Master berufsbegleitend "Klinische Optometrie"
        • Für Studieninteressierte Master berufsbegleitend
        • Zielgruppe Master berufsbegleitend
        • Inhalte und Ablauf Master berufsbegleitend
        • Präsenztermine Master berufsbegleitend
        • Karriere und Perspektiven Master berufsbegleitend
    • Fort- und Weiterbildung AOOVS
      • Zertifikatskurse
        • Häufig gestellte Fragen zur Weiterbildung (FAQ)
        • Optometrist*in (FH)
        • Klinische*r Optometrist*in (FH)
        • Spezialist*in für Binokularsehen (FH)
        • Kontaktlinsen-Spezialist*in (FH)
        • Sportoptometrist*in (FH)
        • Low Vision-Spezialist*in (FH)
        • Betriebswirt*in für Augenoptik/Optometrie (FH)
      • Fortbildung
        • Tagesseminare
        • Grundlagen Augenoptik berufsbegleitend
        • INTERBILD
    • Augenuntersuchung
    • Forschung
      • Forschungsschwerpunkte
      • Fachveröffentlichungen
      • Abgeschlossene Studien im FG AOOVS
        • Optometrie
        • Ophthalmologie/ Medizin
        • Physiologische Optik/ Physiologie
        • Kontaktlinse
        • Low Vision
        • Lichttechnik
        • Marketing/ BWL
        • Physik/ Optik
        • Werkstoffkunde/ Chemie
    • Veranstaltungen
      • Aktuelle Termine
      • Augenoptisches Kolloquium
      • 25 Jahre FG AOOVS an der EAH Jena
      • Praxistage FG AOOVS
      • Äppelwoi-Contest
      • Veranstaltungen - Archiv
    • Über das Fachgebiet AOOVS
    • Team FG AOOVS
    • Lehrbeauftragte
    • Engagement und Projekte
    • Unsere Labore
    • Ausbildungsinhalte in den Laboren
    • Raumbuchung Labore
    • Förderverein Augenoptik

    Fachgebiet "Augenoptik/Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science" (FG AOOVS)

    Fachgebiet Augenoptik - Optometrie - Ophthalmotechnologie - Vision Science
    • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • University of Applied Sciences
    • Carl-Zeiss-Promenade 2
    • 07745 Jena
    • Deutschland
    Projektleitung
    • Name: Degle, Prof. Dr. Stephan
      E-Mail: stephan.degle@eah-jena.de
    • Anfahrt|
    • Datenschutz|
    • Impressum|
    • Kontakt
    Copyright © 1991 - 2023, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Hinweis zu Cookies

    Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

    Marketing

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    _pk_id Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern. 13 Monate HTML Matomo
    _pk_ref Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern. 6 Monate HTML Matomo
    _pk_ses Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_cvar Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _pk_hsr Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern. 30 Minuten HTML Matomo
    _ga Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 2 Jahre HTML Google
    _gid Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. 24 Stunden HTML Google
    _gat Wird zum Drosseln der Anfragerate verwendet. 1 Minute HTML Google
    Erforderlich

    Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

    NameZweckAblaufTypAnbieter
    CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website