
Foto: Tina Peißker und Oliver Kolbe
News über uns und unsere Arbeit auf: Facebook und Instagram
Unser Team FG AOOVS - Wer macht bei uns was?
Professoren
Prof. Dr.
Stephan
Degle

- 05.00.23
- Professor für “Optometrie und Ophthalmologische Optik” im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Refraktions- und Korrektionsbestimmung, Binokularprüfung, Klinische Optometrie, Optometrische Kasuistik, BWL, Projektmanagement, Marketing und Unternehmensführung - Studiengangsleiter des Vollzeit-Bachelorstudiengangs "Augenoptik/Optometrie" und des Berufsbegleitenden Bachelorstudienganges "Optometrie" sowie des Berufsbegleitenden Masterstudienganges "Klinische Optometrie"
- Kursleiter der Zertifikatskurse "Optometrist*in (FH)", "Klinische(r) Optometrist*in (FH)", "Spezialist*in für Binokularsehen (FH)" und "Betriebswirt*in (FH)"
Prof. Dr.
Michael
Gebhardt

- 05.00.25
- Professor für “Sehhilfetechnik” im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Low Vision, Optik und Technik der Sehhilfen sowie Messtechnik - Kursleiter des Zertifikatskurses "Low Vision Spezialist*in (FH)"
- Prodekan im Fachbereich SciTec der EAH Jena
Prof.
Wolfgang
Sickenberger

- 05.00.26
- Professor für “Optometrie und Physiologische Optik” im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Kontaktlinsenanpassung, Untersuchungstechniken und Befunde Vorderer Augenabschnitt, Klinische Optometrie, Sportoptometrie, Wissenschaftliches Arbeiten - Studiengangsleiter Vollzeit-Masterstudiengang "Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science" an der EAH Jena
- Kursleiter der Zertifikatskurse "Kontaktlinsenspezialist*in (FH)" und "Sportoptometrist*in (FH)"
- Managing Director and Clinical Researcher bei JenVis Research
Mehr unter: www.jenvis-research.com
Prof. Dr.
Tobias
Brockmann

- 05.00.24
- Professor für "Klinische Optometrie" im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Anatomie und Physiologie des Auges, Pathologie, Pharmakologie, Ophthalmotechnologie, Refraktive Chirurgie
- Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Rostock
Lehrer*innen für besondere Aufgaben (LfbA)
Josefine
Dolata, M.Sc.

- 05.00.24
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Refraktionsbestimmung, Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Optometrische Kasuistik, Lichttechnik, Wissenschaftliches Arbeiten - Social Media FG AOOVS
- Doktorandin an der TU Ilmenau
Josephine
Falkenhahn, B.Sc. - derzeit in Elternzeit

- 05.00.24
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik, Refraktionsbestimmung, Binokularsehen, Skiaskopie, Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Optometrische Kasuistik - Marketing Vollzeitstudiengänge FG AOOVS
Alexander
Simon, B.Sc. - Elternzeitvertretung J. Falkenhahn

- 05.00.24
- Dozent im FG AOOVS an der EAH Jena
- Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik, Refraktionsbestimmung, Binokularsehen, Optik und Technik der Sehhilfen
- Elternzeit-Vertretung LfBA Optometrie
- wissenschaftlicher Mitarbeiter
Silke
Waltemath, M.Sc.

- 05.-1.228
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Grundlagen Augenoptik und Kontaktlinse - Modulverantwortliche Praxisphase Bachelor Vollzeit
- praktisch tätige Optometristin und Dozentin für Fort- und Weiterbildungen
Dr.
Carola
Wicher

- 04.02.23
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Physiologische Optik, Lichttechnik, Chemie, Augenschutz/Arbeitshygiene, Werkstoffkunde, Optische Werkstoffe
Wissenschaftliche Mitarbeiter, Dozenten und Doktoranden
Dr.
Michaela
Friedrich

- JenALL
- LinkedIn:
- Koordination sowie Marketing und Kommunikation für Aus-, Fort- und Weiterbildung im FG AOOVS (JenALL e.V. c/o EAH Jena)
- Dozentin im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: optometrische Anamnese und Dokumentation, optometrische Funktionsprüfungen, Analyse und Management von Binokularstörungen, Kinderoptometrie und Interdisziplinäre Optometrie, English for Optometrists, Vision Training/Therapy
- freiberufliche Tätigkeit als Optometristin im Bereich der Interdisziplinären Optometrie
- Mehr unter: Michaela Friedrich JenALL
Dr.
Philipp
Hessler

- 05.00.24
- Dozent im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiete: Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen, Analyse und Management von Binokularstörungen, Kinderoptometrie, Optometrische Kasuistik, Kontaktlinsenanpassung, Klinische Optometrie, Vision Training/Therapy, Statistik und Wissenschaftliches Arbeiten
- praktisch tätiger Optometrist bei Optik Hessler in Klingenberg a. Main
- Mehr unter: www.hessler.de
Oliver
Kolbe, M.Eng.

- LinkedIn:
- leitender Optometrist an der REGIOMED Rehaklinik Masserberg
- Dozent im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiet: Optometrische Untersuchungsmethoden und Beurteilungen - Doktorand an der EAH Jena/ TU Ilmenau
- Mehr unter: www.oliverkolbe.de
Sebastian
Schubert, M.Sc.

- Bau 88
- Dozent im FG AOOVS an der EAH Jena
Lehrgebiet: Kontaktlinse
- Doktorand EAH Jena/ N.N.
Technische Angestellte
Dipl.-Ing. (FH)
Steffi
Butzke, M.Eng.

- 05.-1.219
- Technische Mitarbeiterin im FG AOOVS an der EAH Jena
- Praktika: Augenoptik/Optometrie, Low Vision, Physiologische Optik, Lichttechnik
- Organisation und Öffentlichkeitsarbeit EAH Jena
- Anfragen zum Hochschulinformationstag (HIT), Schnupperstudium und Vor Ort Besichtigungen
Dipl.-Ing. (FH)
Alex
Look, M.Eng.

- 05.-1.219
- Technischer Mitarbeiter im FG AOOVS
- Praktika: Augenoptik/Optometrie, Physiologische Optik, Low Vision
- Personalrat EAH Jena
- Mehr unter: Alex Look
Dipl.-Phys.
Heike
Hübner

- 05.-1.219
- Technische Mitarbeiterin im FG AOOVS an der EAH Jena
- Praktika: Kontaktlinse
- Organisation Verteidungen für Abschlussarbeiten FG AOOVS
weitere Ansprechpartner
Dekanat SciTec
studentische Angelegenheiten
JenALL e.V.
Fort- und Weiterbildung