Prof. Dr.-Ing. Bruno Spessert
Kontakt
- +49 3641 205 303
- 04.02.05
Sprechzeiten:
Wintersemester 2020/21 | nach Vereinbarung per Mail |
vorlesungsfreie Zeit | nach Vereinbarung per Mail |
Name: Bruno Maria Spessert
Geburtsdatum: 30.3.1957
Geburtsort: Köln
Ausbildung
1964-1967 | Schulausbildung: Kath. Volksschule Bergisch Gladbach-Heidkamp |
1967-1976 | Schulausbildung: Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bergisch Gladbach Abschluss: Abitur |
1976 – 1982 | Studium: Maschinenbau an der RWTH Aachen Fachrichtung: Energietechnik/Kolbenmaschinen Abschluss: Diplom-Ingenieur |
1987 | Promotion: an der RWTH Aachen |
Berufliche Tätigkeiten:
1982 | FEV Motorentechnik GmbH, Aachen |
1982 - 1987 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen Tätigkeitsfelder: Nutzung von Biomasse zur Kraftstoffgewinnung, Diesel- und Ottomotorenakustik |
1982 - 1994 | Fach- bzw. Abteilungsleiter in der DEUTZ Motor-Motorenentwicklung, Köln Tätigkeitsfelder: Akustik von Motoren, Fahrzeugen und Geräten, Schwingungsmessung und –berechnung Auslegung von Maschinenelementen |
1994 - 1997 | Professur an der RFH Köln für das Fachgebiet „Getriebelehre“ |
seit 1997 | Professur: EAH Jena, FB Maschinenbau |
2005 - 2008 | Dekan des Fachbereichs Maschinenbau an der EAH Jena |
2008 - 2014 | Prorektor für Forschung und Entwicklung der EAH Jena |
2017 - 2019 | Prorektor für Forschung und Entwicklung der EAH Jena |
Nach Themen:
Lärm / Erzeugung und Nutzung von Biokraftstoffen / Technikgeschichte / Forschung und Entwicklung
Lärm
B. Spessert, M. Fischer, B. Kühn:
Combustion Engine Noise – a Historical Review
48th INTER.NOISE Madrid June 16 – 19 2019 Paper 1242
B. Spessert, B. Kühn:
Motorgeräuschverminderung – historischer Rückblick und Stand der Technik
10. Magdeburger Symposium „Motor- und Aggregateakustik“ 13./14. Juni 2018, Tagungsband, ISBN 978-3-944722-72-6
B. Spessert:
Ursachen und Reduktion von Motorgeräuschen bei Dieselmotoren
Beitrag zum Handbuch Dieselmotoren, Herausgeber Helmut Tschöke, Klaus Mollenhauer und Rudolf Maier, 4. Auflage, Springer Vieweg Verlag 2018, ISBN 978-3-658-07696-2
B. Spessert, B. Kühn:
Ergänzende Untersuchungen zur Auswirkung der Geschwindigkeit auf die Geräuschimmission innerorts
Zeitschrift für Lärmbekämpfung Bd. 12 (2017) Nr. 6 (November)
M. Fischer, E. Emmerich, B. Kühn, B. Spessert:
Psychophysiologische Geräuschoptimierung am Beispiel eines Haushaltsgerätes,
24. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 19.-20.11.2015
Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 5, 2015, ISSN 1437-7624
M. Fischer, B. Spessert, E. Emmerich:
Psychophysiologische Optimierung der akustischen Emissionen von Lebensmittel verarbeitenden Geräten
21. Erfurter Tage – Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen 4.-6.12.2014
M. Fischer, B. Spessert, E. Emmerich:
Noise Reduction Measures of Noisy Kitchen Devices and Evidence of their Improvement by an Objective Analysis of Spontaneous EEG Measure-ments
43rd International Congress on Noise Control Engineering, Melbourne (Australien) 2014, Tagungsband, ISBN 978-0-909882-03-7, S. 90
B. Kühn, B. Spessert, M. Fischer:
Einfluss von Pflanzenöl auf die Geräuschemission von Dieselmotoren,
23. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 5.-6.11.2014
Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 5 2014, ISSN 1437-7624
B. Spessert, B. Kühn, M. Fischer:
Change of Exhaust and Noise Emissions of Diesel Engines by Using Vegetable Oil as Fuel
8th Jordanian International Mechanical Engineering Conference JIMEC8, Amman (Jordanien), 22.-24. Sept. 2014
M. Fischer, B. Spessert, E. Emmerich:
Optimierung der Geräuschemission von lauten Küchengeräten
Lärmbekämpfung Bd.9 (2014) Nr. 2/März Springer Verlag, ISSN 1863-4672, S. 72-76
M. Fischer, B. Kühn, B. Spessert:
Optimization of the Acoustic Emission of Blenders (Poster)
AIA-DAGA-Konferenz in Meran, Tagungsband, ISBN 978-3-939296-05-8, S. 323-324, Meran (Italien), März 2013
J.-H. Schwabe, R. Rehn, C. Rabe, B. Spessert:
Schallquellenortung und Lärmminderung an Vibrationsmaschinen,
22. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 24.-25.10.2012
Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 5 2012, ISSN 1437-7624
B. Spessert, B. Kühn, M. Stiebritz:
Einfluss der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf die Geräuschimmission an innerstädtischen Durchgangsstraßen
Lärmbekämpfung, Bd. 7 (2012) Nr. 2 / März, ISSN 1863-4672, S. 59-63
B. Spessert, B. Kühn, M. Stiebritz:
Einfluss der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf die Geräuschimmission an innerstädtischen Durchgangsstraßen
21. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 26.-27.10.2011
Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 7, 2011, ISSN 1437-7624
B. Spessert, H. A. Kochanowski:
Diesel Engine Noise Emission
Beitrag zu „Handbook of Diesel Engines“, Herausgeber K. Mollenhauer, H. Tschöke, Springer Verlag, 1. Auflage 2010, ISBN 978-3-540-89082-9
B.M. Spessert, B. Kühn and M. Fischer:
Blender Noise
16th International Congress on Sound and Vibration (ICSV16)
Krakow, Poland, 5 – 9 July, 2009
B. Spessert, M. Fischer, B. Kühn:
Küchenmaschinenlärm
20. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 28.-29.10.2009, Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 7, 2009, ISSN 1437-7624
B. Spessert, H.A. Kochanowski:
Geräuschemission von Dieselmotoren
Beitrag zum VDI-Handbuch Dieselmotoren, Herausgeber K. Mollenhauer, Springer Verlag, 3. überarbeitete Auflage 2007
B. Spessert and A. Veiz:
Kitchen Noise
INTER-Noise 2007, 28-31 August 2007, Istanbul, Turkey
B. Spessert, A. Schleicher:
Einfluss von Biokraftstoffen auf die Abgasschadstoff- und Geräuschemission kleiner Industriedieselmotoren
Motortechnische Zeitschrift MTZ 68 (2007) Nr. 4
B. Spessert, A. Träger:
Verringerung der Geräuschemission und Verbesserung des subjektiven Geräuscheindrucks von kleineren Industriedieselmotoren
Workshop “Psychoakustik in der Industrie” Mittweida, 3.-4.11.2005
Scientific Reports, Wissenschaftliche Berichte der Hochschule Mittweida, Nr. 6, 2005, ISSN 1437-7624
A. Schleicher, S. Gehrke, M. Pohl, B.M. Spessert:
Influence of Alternative Fuels on Exhaust Gas and Noise Emissions of Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Bangkok (Thailand) (2005), 05SETC-32
B. Spessert, M. Pohl:
Akustische Untersuchungen an Einzylinder-Industriedieselmotoren
4. Magdeburger Symposium Motor- und Aggregateakustik
HdT / Magdeburg, 15. und 16. Juni 2005
B. M. Spessert:
Möglichkeiten zur Reduktion des Straßenverkehrslärms: Rückblick, Stand der Technik und Ausblick
Zeitschrift für Lärmbekämpfung 51 (2004) Nr. 6/ November, ISSN 0174-1098, S. 191-200
B.M. Spessert, I. Arendt und A. Schleicher:
Influence of RME and Vegetable Oils on Exhaust Gas and Noise Emissions of Small Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Graz (Österreich) (2004),
04SETC-3
E. Emmerich, B. Spessert , J. Grosch:
Einfluß einer Maschinenlärmreduktion auf das Schadensmuster im Innenohr nach Schallbelastung
TU Ilmenau 22.-24.9.2004
B. M. Spessert, L. Jahn, M. Pohl:
Maschinenlärmreduktion als Teil der Prävention der Lärmschwerhörigkeit
10. Erfurter Tage – Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen Dez. 2003
Herausgeber R. Grieshaber, W. Schneider, H.-C. Scholle
ISBN 3-9807855-3-X
B.M. Spessert, I. Arendt und A. Schleicher:
Influence of Fuel Quality on Exhaust Gas and Noise Emissions of Small Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Madison (USA) (2003),
03SETC-38
B.M. Spessert:
Noise Reduction Potential of Single Cylinder DI Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Madison (USA) (2003),
03SETC-19
B. Spessert:
Möglichkeiten zu Reduktion des Straßenverkehrslärms
VCD-Fachtagung „Leise in die Zukunft“ Bad Boll, 28. und 29.4.2003
B. Spessert:
Noise Emission of Engines in Different Vehicle Groups: Historical Review, State of the Art and Outlook
Fisita-Paper F02E130, FISITA Congress Helsinki 3.-7.6.2002
B. Spessert:
Rot-Grüne Umweltpolitik am Beispiel des Lärmschutzes: Anspruch und Wirklichkeit
Wechselwirkung Mai/Juni 3/2002
B. Spessert, H.A. Kochanowski:
Geräuschemission von Dieselmotoren
Beitrag zum VDI-Handbuch Dieselmotoren, Herausgeber K. Mollenhauer, Springer Verlag, 2. überarbeitete Auflage 2002
B. Spessert:
Auf dem Weg zum leisen Motor
2. Symposium Motor- und Aggregateakustik, Haus der Technik e.V./Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Magdeburg 26. Juni 2001
B. Spessert:
Realisierung ambitionierter Motorgeräusch-Zielwerte mit Motorbauteilen aus Kunststoff
4. Kunststoff Motorteile Forum 2001; Spitzingsee 1./2.2.2001
B. Spessert, T. Heiderich:
Geräuschreduktion durch Strukturoptimierung am Beispiel einer Motor-Generator-Einheit
VDI-Schwingungstagung 2000, Kassel 14./15.6.2000
B. Spessert:
Geräusch-Zielwerte für die Fahrzeugdieselmotoren des Jahres 2005
Tagung “Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen”, Haus der Technik, Essen 21.-22.3.2000
B. Spessert:
Geräuschreduktion von Viertakt-Diesel- und Ottomotoren – Rückblick und Stand der Technik (Teil 1 und 2)
Motortechnische Zeitschrift MTZ 60 (1999) 7/8 und 9
B. Spessert, H. Reddert:
Fortschritte in der Dieselmotorenakustik – ein kritisches Resumee der letzten 30 Jahre
Zeitschrift für Lärmbekämpfung 46 (1999) Nr. 1/Januar, ISSN 0174-1098, S. 23-27
B. Spessert, H.A. Kochanowski, J. Wolchendorf:
Geräuschemission von Dieselmotoren
Beitrag zum VDI-Handbuch Dieselmotoren, Herausgeber K. Mollenhauer, Springer Verlag, 1. Auflage 1997
A. Zürbes, W. Wallrath, B. Spessert:
Geräuschreduktion bei Walzenzügen
Tiefbau 1/1997
B. Spessert:
Lärmemission durch die Abfallwirtschaft am Beispiel der Hausmüllentsorgung einer 100.000-Einwohner-Stadt
Zeitschrift für Lärmbekämpfung 44 (1997) Nr. 1/ Januar, ISSN 0174-1098
B. Spessert, A. Zürbes, W. Wallrath:
Noise Reduction of Vibration Rollers and Refuse Compactors
ISMA 21 Noise and Vibration Conference, Leuven 1996
F.X. Moser, B. Spessert, H. Haller:
Möglichkeiten der Geräuschreduzierung an Nutzfahrzeug- und Industriedieselmotoren
AVL-Tagung “Motor und Umwelt” 1996
B. Spessert:
Geräuschreduktion bei Baumaschinen (Teil 1 bis 4)
BMT 5/95, 6/95, 1/96 und 2/96
B. Spessert:
Lärmarme Bagger und Radlader auf der bauma 1995
BMT 3/95
M. Seils, B. Spessert:
Die neuen wassergekühlten Deutz-Dieselmotoren BFM1015 – Konstruktive Gestaltung und Strukturoptimierung
Motortechnische Zeitschrift MTZ 55 (1994) 11
B. Spessert, D. Esche, G. Giebel:
The New DEUTZ FM 1012/1013 Engines: Vibration, Noise and Cooling System Concept
EAEC,4th Intern. Conf. on Vehicle and Traffic Systems Technology 1993 (Straßbourg)
B. Spessert et al.:
Development of Low Noise Diesel Engines Without Encapsulations
CIMAC Congress 1993 (London) D001
H. Haller, B. Spessert et al.:
Noise Excitation by Auxiliary Units of Internal Combustion Engines
SAE 931293
F.X. Moser, B. Spessert:
Entwicklung lärmarmer Dieselmotoren für den Nutzfahrzeug- und Industrieeinsatz
14. Intern. Wiener Motorensymposium 1993
B. Spessert et al.:
Neue wassergekühlte DEUTZ-Dieselmotoren FM 1012/1013: Rechnerische Bauteiloptimierung
Motortechnische Zeitschrift MTZ 53 (1992) 9
M. Wilhelm, B. Spessert:
Vibration and Noise Excitation in the Timing Gear of Diesel Engines
IMechE, 5th Intern. Conf. on Vibration in Rotating Machinery Bath 1992
B. Spessert et al.:
The Exhaust and Noise Emission Concepts of the New DEUTZ B/FM1012/C and B/FM1013/C Engine Families
SAE 921697
B. Spessert, H. Haller, H. Reddert:
The acoustic concept of a modern DI diesel engine family
FISITA Congress 1992 (London), C389/303, 925014
B. Spessert, R. Ponsa, H. Reddert:
Prediction of Engine Vibration and Noise
FISITA Congress 1992 (London), CIMAC Session
K. Schmillen, M. Schwaderlapp, B. Spessert:
Verbesserung des akustischen Verhaltens von Motorblöcken
Motortechnische Zeitschrift MTZ 53 (1992) 4
B. Spessert, H. Haller, U.-P. Thiesen:
Auswirkungen verschärfter Abgasemissionsvorschriften auf die Geräuschemission von DI-Dieselmotoren
3. Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motortechnik 1991
U.-P. Thiesen, B. Spessert:
Beeinflussung der Schadstoffemission von NFZ-Dieselmotoren durch Kraftstoff-Hochdruckeinspritzung
Tagung “Der Arbeitsprozeß des Verbrennungsmotors”, TU Graz, 3./4.10.1991
H. Haller, B. Spessert, M. Joerres:
Möglichkeiten der Geräuschquellenanalyse bei direkteinspritzenden Dieselmotoren
VDI Ber. 904, 1991
B. Spessert, S. Laurin, K. Schmillen, M. Wilhelm:
Noise Excitation by the Timing Gear Train
CIMAC Congress 1991 (Florenz)
B. Spessert, K. Beisenbusch:
Möglichkeiten zur akustischen Optimierung von Baumaschinen
BMT 1/91
B. Spessert:
Geräuschminderung an Baumaschinen und landwirtschaftlichen Fahrzeugen
AVL-Tagung “Motor und Umwelt” Graz 1990
M. Wilhelm, S. Laurin, K. Schmillen, B. Spessert:
Structure Vibration Excitation by Timing Gear Impacts
SAE 900011
B. Spessert, R. Ponsa:
Investigation in the Noise from Main Running Gear, Timing Gears and Injection Pump of DI Diesel Engines
SAE 900012
B. Spessert, A. Flotho, H. Haller:
Akustische Gesichtspunkte bei der Entwicklung einer neuen Dieselmotoren-Baureihe
Motortechnische Zeitschrift MTZ 51 (1990) 1
C. Havenith, M. Höcker, B. Spessert, H. Haller:
Development of an Air-Cooled Low Noise Heavy-Duty Diesel Engine
SAE 892496
A. Flotho, B. Spessert:
Geräuschminderung an direkteinspritzenden Dieselmotoren
Automobil-Industrie 3/88 und 5/88
H.J. Kaiser, K. Schmillen, B. Spessert:
Acoustical Optimization of the Piston Slap by Combination of Computing and Experiments
SAE 880100
A. Flotho, B. Spessert:
Development Methods of Low Noise Diesel Engines
SAE 872249
Erzeugung und Nutzung von Biokraftstoffen
B. Kühn, B. Spessert, M. Fischer:
Einfluss von Pflanzenöl auf die Geräuschemission von Dieselmotoren,
23. Internationale Wissenschaftliche Konferenz Mittweida, 5.-6.11.2014
Scientific Reports, wissenschaftliche Zeitschrift der Hochschule Mittweida, Nr. 5 2014, ISSN 1437-7624
B. Spessert, B. Kühn, M. Fischer:
Change of Exhaust and Noise Emissions of Diesel Engines by Using Vegetable Oil as Fuel
8th Jordanian International Mechanical Engineering Conference JIMEC8, Amman (Jordanien), 22.-24. Sept. 2014
B. Spessert, A. Schleicher:
Einfluss von Biokraftstoffen auf die Abgasschadstoff- und Geräuschemission kleiner Industriedieselmotoren
Motortechnische Zeitschrift MTZ 68 (2007) Nr. 4
A. Schleicher, S. Gehrke, M. Pohl, B.M. Spessert:
Influence of Alternative Fuels on Exhaust Gas and Noise Emissions of Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Bangkok (Thailand) (2005), 05SETC-32
B. Spessert, M. Pohl:
Akustische Untersuchungen an Einzylinder-Industriedieselmotoren
4. Magdeburger Symposium Motor- und Aggregateakustik
HdT / Magdeburg, 15. und 16. Juni 2005
B.M. Spessert, I. Arendt und A. Schleicher:
Influence of RME and Vegetable Oils on Exhaust Gas and Noise Emissions of Small Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Graz (Österreich) (2004),
04SETC-3
B.M. Spessert, I. Arendt und A. Schleicher:
Influence of Fuel Quality on Exhaust Gas and Noise Emissions of Small Industrial Diesel Engines
SETC Small Engine Technlology Conference, Madison (USA) (2003),
03SETC-38
B. Spessert, K. Schmillen:
Möglichkeiten und Probleme der Biogaserzeugung aus Schlachthofabfällen
Die Fleischwirtschaft 65. Jahrgang, Heft 8 (August 1985)
K. Schmillen, B. Spessert:
Biogaserzeugung aus Schlachthofabfällen
Wissenschaft und Umwelt 3/83
Technikgeschichte
B. Spessert:
Die Automobilpioniere Paul Henze und Alfred Ley - Motorkonstruktionen und konstruktive Handschriften,
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte Band 23/2020 (in Vorbereitung)
B. Spessert:
Natürlich, endlos, frei – Sonnenenergie als Alternative zur Atomkraft, 3. RETCon, Hochschule Nordhausen 13./14. Februar 2020,
Tagungsband herausgegeben von Viktor Wesselak, Hochschule Nordhausen, ISBN 978-3-940820-16-7
B. Spessert, M. Fischer, B. Kühn:
Combustion Engine Noise – a Historical Review
48th INTER.NOISE Madrid June 16 – 19 2019 Paper 1242
B. Spessert, B. Kühn:
Motorgeräuschverminderung – historischer Rückblick und Stand der Technik
10. Magdeburger Symposium „Motor- und Aggregateakustik“ 13./14. Juni 2018, Tagungsband, ISBN 978-3-944722-72-6
B. Spessert:
Die Automobilpioniere August Horch, Karl Slevogt und Hugo Ruppe - ihre Viertakt-Ottomotoren und ihre konstruktiven Handschriften,
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte Band 21, Verlag VOPELIUS Jena 2018, ISBN 978-3-947307-02-1
B. M. Spessert:
Die Thüringer Fahrzeugindustrie: Über Berge und durch Täler
VDI Thüringer Mitteilungen „Dem Fortschritt verpflichtet – 150 Jahre VDI in Thüringen“ 2011
B. M. Spessert:
Hugo Ruppe – an Important German Combustion Engine Pioneer
SETC Small Engine Technlology Conference, SAE (2010) Linz (Austria)
SAE 2010-32-0063 and JSAE 20109063
B. M. Spessert:
Die RUPPEs – Pioniere des Automobil- und Motorenbaus aus Apolda
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte Band 12 / 2009,
Herausgeber Manfred Steinbach, Glaux-Verlag Christine Jäger KG, Jena 2009
B. M. Spessert:
Einsatz von Hitler-Jungen am Walpersberg
Kap. 3.5 des Buches “Düsenjäger über dem Walpersberg” von Markus Gleichmann und Karl-Heinz Bock, Heinrich-Jung-Verlagsgesellschaft mbH, Zella-Mehlis / Meiningen 2009, ISBN 978-3-930588-82-4
B. M. Spessert:
Der Düsenjäger MESSERSCHMITT Me 262 – Meilenstein der Luftfahrtgeschichte und Menschen vernichtende „Wunder“waffe
“Sperrige Vergangenheiten – Aspekte regionaler Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert” Tagungsband zur gleichnamigen wissenschaftlichen Tagung vom 23.-25. November 2007 auf der Leuchtenburg, Leuchtenburg 2009
B. M. Spessert:
Die Gothaer Waggonfabrik und der Beginn des strategischen Bombenkrieges im Ersten Weltkrieg
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte Band 11 / 2008,
Herausgeber Manfred Steinbach, Glaux-Verlag Christine Jäger KG, Jena 2008, ISBN 978-3-940265-16-6
B. M. Spessert:
Hitler-Jungen und REIMAHG: Jugendliche beim Aufbau der Düsenjägerfertigung im Walpersberg bei Kahla
Gerbergasse 18 Heft 50, Ausgabe III/2008
B. M. Spessert:
Auf den Spuren einer „Wunderwaffe“ – Der Düsenjäger MESSERSCHMITT Me 262 und seine Fertigung im Walpersberg bei Kahla
Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte 2006,
Herausgeber Manfred Steinbach, Glaux-Verlag Christine Jäger KG, Jena 2006, ISBN 3-931743-02-0
B. M. Spessert:
Noise Emission of Engines in Different Vehicle Groups: Historical Review, State of the Art and Outlook
Fisita-Paper F02E130; FISITA Congress Helsinki 3.-7.6.2002
B. M. Spessert:
Auf dem Weg zum leisen Motor
2. Symposium Motor- und Aggregateakustik, Haus der Technik e.V./Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg; Magdeburg 26. Juni 2001
B. M. Spessert:
Geräuschreduktion von Viertakt-Diesel- und Ottomotoren – Rückblick und Stand der Technik (Teil 1 und 2)
Motortechnische Zeitschrift MTZ 60 (1999) 7/8 und 9
B. Spessert, H. Reddert:
Fortschritte in der Dieselmotorenakustik – ein kritisches Resumee der letzten 30 Jahre
Zeitschrift für Lärmbekämpfung 46 (1999) Nr. 1
Forschung und Entwicklung
B. Spessert:
Forschung und Entwicklung an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
Die Neue Hochschule DNH 3/2014