Aktuelle Ausschreibungen
Mit PROMOS – Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen – fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Auslandsaufenthalte von Studierenden. Die Stipendien können ab sofort wieder beim International Office der EAH Jena beantragt werden.
Bewerbungsschluss ist der 15.02.2023.
Wer kann gefördert werden?
- Deutsche (oder gleichgestellte) Studierende aller Fachrichtungen in Bachelor- und Masterstudiengängen der EAH Jena.
- Nichtdeutsche Studierende, die einen Abschluss an der EAH Jena anstreben.
Was kann gefördert werden?
Folgende Auslandsaufenthalte, die im Jahr 2023 begonnen werden:
- Auslandsstudium (1 bis 6 Monate)
- Abschlussarbeiten, die im Ausland angefertigt werden
- Auslandspraktikum (6 Wochen bis 6 Monate)
- Fachkurse im Ausland, z. B. Summer Schools (5 Tage bis 6 Wochen)
Welche Unterlagen muss ich einreichen?
- Bewerbungsantrag mit Bewerbungs-/Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelle Leistungsbescheinigung (Übersicht über alle Noten)
- Aktuelle Studienbescheinigung
- Sprachzeugnis (Englisch oder Sprache des Ziellandes)
- Beleg zum Auslandsaufenthalt (Zulassung der Hochschule, Praktikumsvertrag, ect.). Falls noch nicht
vorhanden, bitte in der Bewerbung begründen und später nachreichen. - Ggf. Bafög-Bescheid oder weiterer Stipendienbescheid
Wie und wo kann ich die Bewerbung einreichen?
- Bitte senden Sie die erforderlichen Bewerbungsunterlagen als ein Single-PDF bis zum 15.02.2023
per E-Mail an: auslandsamt@eah-jena.de
Wie erfolgt die Auswahl der Geförderten?
Eine Kommission der EAH Jena wird eine Rangfolge der Bewerberinnen und Bewerber festlegen.
Die Berechnung und Abwicklung der Stipendien erfolgt durch das Akademische Auslandsamt/ International Office. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
An Herrn Dr. Danny von Nordheim (Leiter International Office).

Unser Akademisches Auslandsamt der EAH Jena bietet das Zertifikat Interkulturelle Kompetenz für Sie an. Dies können Sie nach Ihrem Studium im Ausland erhalten, um es beruflich zu nutzen.
Um es zu erhalten, müssen drei Module absolviert werden. Weitere Informationen zu den Modulen finden Sie auf dem Infoblatt.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich per E-Mail bei Nancy Reichel: study-abroad@eah-jena.de
Die Heinrich J. Klein Förderstiftung hat sich die Förderung des internationalen wissenschaftlichen Austausches durch die Vergabe von Stipendien an Studierende zum Ziel gesetzt und fördert zeitlich begrenzte, wissenschaftlich qualifizierende Auslandsaufenthalte. Gefördert werden Studierende aller Fachbereiche, die sich bereits nachweislich für den internationalen Austausch engagiert haben. Akutell können Sie sich für den Förderzeitraum September 2023 bis Augst 2024 bewerben.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Nähere Informationen finden Sie unter Home | HJK Foundation (hjk-foundation.com)