Akademisches Auslandsamt | International Office
Internationalität ist für die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena ein wichtiger Grundsatz. Internationale Studierende und Lehrende sind bei uns herzlich willkommen. Darüber hinaus ist die EAH Jena daran interessiert, deutsche Studierende und Lehrende ins Ausland zu entsenden.
Das Akademische Auslandsamt | International Office ist Ihr erster Ansprechpartner bei Fragen zu:
- Auslandsstudium und Auslandspraktikum (z.B. ERASMUS+, PROMOS, IAESTE)
- Betreuung von internationalen Studierenden
- Bewerbung für Partnerschafts- und Austauschprogramme
- Stipendien & DAAD-Preis an der EAH Jena
- Förderprogrammen für das Praktikum im Ausland
- Förderprogrammen für das Studium im Ausland
- Internationalen Hochschulpartnerschaften
Leitfaden für internationale Studierende und Studieninteressierte
Der Leitfaden enthält in sechs Sprachen alle wichtigen Informationen zu Bewerbung und Studium an der EAH Jena (Stand: 11/2015).
Kontakt

- Sprechzeiten:
- Aufgrund der aktuellen Situation finden Sprechzeiten derzeit nur nach Vereinbarung statt. Sie können Ihren Beratungstermin mit Frau Förster ganz einfach bei Moodle buchen.
- Beratungstermin buchen
- Kontakt für:
- Stipendien- und Förderprogramme z.B. ERASMUS, PROMOS
- Fördermittelverwaltung
- Beratung zum Auslandsstudium und Auslandspraktikum
- Hochschulpartnerschaften

- Sprechzeiten:
- Aufgrund der aktuellen Situation finden Sprechzeiten derzeit nur online nach Vereinbarung statt. Sie können Ihren Beratungstermin mit Herrn Schäf ganz einfach bei Moodle buchen.
- Beratungstermin buchen
- Kontakt für:
- Zulassung von Partnerschafts- und Austauschstudierenden
- Betreuung von internationalen Studierenden (z.B. Tutorenprogramm, Career Group)
- Beratung von Geflüchteten zu Studienmöglichkeiten
- Publikationen und Internetseiten des Akademischen Auslandsamtes
Projekt: EAH Study Abroad Q²
Julia
Hillmann

- Anschrift:
- Internationales Centrum im Haus auf der Mauer (Johannisplatz 26, 07743 Jena)
- Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
- Kontakt für:
- Stipendienprogramm im Projekt EAH Study Abroad Q²
- Fachbereichsübergreifende Abstimmung zum Outgoing-Prozess

- Sprechzeiten:
- nach Vereinbarung
- Kontakt für:
- Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Auslandsaufenthalten der Studierenden
- Seminar: Interkulturelle Kompetenz für Incomer und Outgoer
- Angebote zum interkulturellen Campus und internationalen Stammtisch