Grundlage aller
Evaluationen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ist die hochschulweit geltende Evaluationsordnung (EvaO Teil A -Studium, Lehre, Verwaltung und Teil B - Forschung), die vom Senat der Hochschule als höchstes Gremium beschlossen wurde. Die seit 2005 gültige Evaluationsordnung, die die Evaluationsverfahren erfasst, optimiert und den Umgang mit den Evaluationsergebnissen und den abgeleiteten Maßnahmen festlegt wurde im Jahr 2012 bereits zum dritten Mal novelliert.
2008 wurde das geänderte Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) in der Ordnung verankert. Die Novelle im Jahr 2012 umfasste Festlegungen zur Kommunikation von Evaluationsergebnissen bei Lehrimporten, Festlegungen zur Modulevaluation und zum Verfahrensablauf der internen Fachbereichsevaluation.
Alle Fachbereiche haben auf der Grundlage der zentralen EvaO eigene, individuell abgestimmte Evaluationskonzepte entwickelt, arbeiten eigenverantwortlich und können die hochschulweiten Evaluationen bedarfsgerecht ergänzen.