Informations- und Unterstützungsangebote
In Deutschland erhalten Sie nicht nur an den Universitären und Hochschulen kompetente Beratung und Hilfe bei den wichtigsten Fragen und Problemen, die das Studentenleben mit sich bringen. Es gibt zusätzlich ein großes Netzwerk an Informations- und Unterstützungsangeboten speziell für Studierende. Das
Studierendenwerk Thüringen bietet Ihnen beispielsweise nicht nur einen Platz zum Wohnen und preisgünstige Mahlzeiten, egal ob Früh, Mittag oder Abend, sondern auch rechtliche, soziale und finanzielle Beratung. Sie finden beim Studierendenwerk Thüringen fast alles, was nicht direkt mit Hörsaal oder Labor zu tun hat, aber zum Studentenleben gehört.
Ernst-Abbe-Platz 5, (neben INFOtake), Hochschul-Familienbüro JUniFamilie
Hier werden Sie zu folgenden Themen beraten:
Philosophenweg 5 (KuBIS), 07743 Jena
Hier werden Sie zu folgenden Themen beraten:
Philosophenweg 5 (KuBIS), R. 1.06, 07743 Jena
Diese Anlaufstelle steht Ihnen bei rechtlichen Angelegenheiten beratend zur Seite.
Ernst-Abbe-Platz 5, 07743 Jena
Hier werden Sie zu folgenden Themen beraten:
Hier erhalten Sie Informationen über:
- Kursprogramm (erscheint einmal pro Semester)
-
Workshops, Kurse, Vorträge und Informationsveranstaltungen für Studierende aller Thüringen Hochschulen
Internationales Centrum im Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, 07743 Jena
Hier werden Sie zu folgenden Themen beraten:
- Beratung bei Problemen mit Dozierenden oder dem Prüfungsamt
- Beratung in Schwierigkeiten bei der An- oder Abmeldung zu einer Prüfung und dem Drittversuch
Jenaer Bildungszentrum gGmbH, Otto-Schott-Str. 13, 07745 Jena
Hier werden Sie zu folgenden Themen beraten:
- Beratung und Hilfe bei Zweifeln im Studium und Studienabbruch
- Unterstützung bei beruflicher Um- bzw. Neuorientierung
- Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern