Was wird aus unserer Vergangenheit?
Der Blick in die Vergangenheit erzählt Geschichte und Geschichten. Alte Gebäude oder Technik stehen als Zeugnisse, verbunden mit Schicksalen von Menschen und der Umgestaltung von Landschaften. Es sind Plätze, an denen Menschen gelebt und gearbeitet haben.
Was wird aus diesen Orten - abreißen, die Spuren verwischen oder auf der Vergangenheit aufbauend neu nutzen, einen Neuanfang wagen?
Die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart fanden die Fotografen vom FOTO-Klub JENA´78 in Ferropolis, deren Stahlmonumente im Mittelpunkt ihrer neuen Ausstellung stehen.
Die Ausstellung wird am Dienstag, den 6.11.2018, 17 Uhr in der Ernst-Abbe Hochschule Jena, im Haus 4, Foyer vor der Aula eröffnet. Zu sehen ist sie bis zum 18.01.2019.
Zeitraum: 05.11.2018 - 18.01.2019Besichtigungszeit: Montag bis Freitag, 8.00 - 19.00 Uhr
Ausstellungsort: 07745 Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, Haus 4, Foyer Aula
Kontakt: ausstellungen@eah-jena.de
weitere Informationen:
zurück zur Übersicht