Formgedächtnispolymere ‐ neue Möglichkeiten mit 4D‐Druck

Der vierdimensionale (4D) Druck ist eine noch junge Technologie, mit der in einem additiven Fertigungsverfahren neue Materialfunktionalitäten in Bauteile eingebracht werden können. Dies kann im Fused Filament Fabrication-Verfahren geschehen. So ist die Herstellung thermoresponsiver Objekte aus Formgedächtnispolymeren wie  thermoplastischen Polyurethanen möglich. Damit entfällt die Notwendigkeit einer zeit- bzw. energieaufwändigen thermomechanischen (Nach-)Behandlung - die thermisch schaltbaren Objekte können direkt aus dem Bauraum eines Druckers entnommen werden. Vor diesem Hintergrund werden aktuelle Chancen und Herausforderungen des 4D-Drucks im Zusammenhang mit Programmierbaren Materialien sowie Möglichkeiten für deren Einsatz in Montageprozessen und im Gesundheitswesen aufgezeigt.

29.06.2022 10:30 - 11:05 Allgemein